Read more about the article Alle zusammen gegen den Faschismus!
Eins der schönsten Schilder auf der Demo heute in Berlin (Foto von mir)

Alle zusammen gegen den Faschismus!

Bundesweit demonstrierten diese Woche Menschen gegen Rechts, währenddessen beschloss der Bundestag härtere Abschieberegeln und Hans-Georg Maaßen die Gründung einer neuen Partei. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Alle zusammen gegen den Faschismus!
Read more about the article So verlogen
Ende 2022 waren deutschlandweit rund 2 Millionen Menschen auf Lebensmittelspenden der „Tafeln“ angewiesen, darunter viele Kinder. (Foto: Canva)

So verlogen

Femizide, Reichsbürger, Kinderarmut und "Gender-Verbot" – eine ganz normale deutsche Woche. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für So verlogen
Read more about the article „Schäbiger wird es nicht“
Seenotrettung könnte in Deutschland bald bis zu zehn Jahre Knast bedeuten. (Foto: Canva)

„Schäbiger wird es nicht“

Die Ampel will Seenotrettung kriminalisieren, eine Kita in Sachsen-Anhalt will nicht mehr nach Anne Frank heißen, Textilarbeiter*innen in Bangladesch wollen mehr Geld und Jan Fleischhauer ist ein Rassist. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW45

Kommentare deaktiviert für „Schäbiger wird es nicht“
Read more about the article Geballte Fäuste
Gilda Sahebi am Dienstag bei Markus Lanz (Illustration von mir.)

Geballte Fäuste

In Hamburg starben vier Arbeiter, in Berlin wird Annalena Baerbock gegen ihren Willen geküsst, in Afghanistan und Gaza wächst das Leid und die Bildzeitung schießt gegen Gilda Sahebi. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW44

Kommentare deaktiviert für Geballte Fäuste
Read more about the article Drastisch selbstverständlich
18 Menschen wurden von einem 40-Jährigen in Maine erschossen.

Drastisch selbstverständlich

Beim 566. Mass-Shooting in den USA wurden 18 Menschen getötet, darunter ein Kind, die Ampelregierung will noch mehr und grausamer abschieben und Jens Spahn macht einen auf von Storch. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW43

Kommentare deaktiviert für Drastisch selbstverständlich
Read more about the article Nicht freiwillig
Hami Nguyen hat diese Woche ihr erstes Buch veröffentlicht, auf der Buchmesse fühlt sie sich aber nicht sicher.

Nicht freiwillig

Die Buchmesse ist vorbei, der Kanzler zeigt sein rassistisches Selbst, die PiS ist abgewählt und die Krankenkassen könnten künftig die Kosten für geschlechtsangleichende Maßnahmen für trans Personen verweigern. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW42

Kommentare deaktiviert für Nicht freiwillig
Read more about the article „Das Böse“ brennt in Itzehoe
Die indigenen Menschen in Australien sollten mehr Rechte bekommen, doch die Mehrheit stimmte dagegen. (Foto: Pexels.com, Grafik: Northern Land Council, Montage von mir)

„Das Böse“ brennt in Itzehoe

Till Lindemann verliert gegen die SZ, der Faschismus war nie weg, Richard David Precht verbreitet Antisemitismus und wieder wurde in Deutschland ein psychisch kranker Mensch von der Polizei erschossen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW41

Kommentare deaktiviert für „Das Böse“ brennt in Itzehoe
Read more about the article Make Immokonzerne afraid again
Die Initiative "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" plant einen Gesetzesvolksentscheid.

Make Immokonzerne afraid again

Hunderttausende fliehen nach Armenien, in Iserlohn wurde eine obdachlose Frau erschossen und in Berlin nehmen wir die Vergesellschaftung von Wohnraum jetzt selbst in die Hand. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW39

Kommentare deaktiviert für Make Immokonzerne afraid again
Read more about the article Kompromiss my ass
16,2 % der Deutschen finden es „ekelhaft, wenn Homosexuelle sich in der Öffentlichkeit küssen“ - das ergab die neueste "Mitte-Studie" der Friedrich Ebert Stiftung. (Foto via pexels.com)

Kompromiss my ass

Das Recht auf Asyl soll weiter eingeschränkt werden, jede 12. Person in Deutschland ist rechtsextrem eingestellt und in Burg wurde eine Regenbogenflagge durch eine Deutschlandfahne ersetzt. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW38

Kommentare deaktiviert für Kompromiss my ass
Read more about the article Weidel, Wegner, WTF
In Gedenken an Jina Mahsa Amini.

Weidel, Wegner, WTF

Die AfD ist auf dem Vormarsch, Berlins Regierender verbreitete Fake News, radikale Christ*innen demonstrieren gegen Abtreibung und eine transfeindliche Broschüre landet auf dem Index. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW37

Kommentare deaktiviert für Weidel, Wegner, WTF