Neueste Beiträge
-
Feindbild Empathie
10. November 2025Es ist bereits ein paar Tage her, dass der deutsche Außenminister in den Trümmern von Damaskus stand und angesichts der kompletten Verwüstung Zweifel daran äußerte, dass vor dem Krieg geflohene Syrer*innen wieder in das Land zurückkehren könnten. „Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben“, sagte Johann Wadephul und brachte damit große Teile seiner eigenen […]...
-
Achtung Girls Club
10. Oktober 2025Taylor Swift hat ein neues Album veröffentlicht und im Internet diskutieren Menschen darüber, ob sich die Sängerin zum stattfindenden Genozid in Gaza äußern muss oder zu den Massendeportationen im eigenen Land. Die „Swifties“ scheinen gespalten: Die einen sind enttäuscht, dass ihre „Taytay“ seit deren vage gehaltenen Positionierung 2020 nur selten eine politische Haltung zeigt, die […]...
-
Kleinreden und Ablenken
1. August 2025Die Lufthilfe für Gaza ist ineffektiv, die Diskussion, wie hungernde Kinder aussehen dürfen, lenkt vom Völkermord ab und Deutschland lässt Nazis den Vortritt vor dem Gedenken an den Porajmos. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW31...
-
Deutscher Cirque du Soleil
25. Juli 2025Deutschland unterstützt Israel weiterhin bei dessen Vernichtungsfeldzug, die AfD wird gestört, aber entgegengesetzt wird ihr weiterhin nicht viel und trans Athletinnen wird die Teilnahme an Olympia 2028 verboten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW30...
-
Clown-Move und Ränkespiele
18. Juli 2025Deutschland sieht mal wieder keinen Rassismus, ein Heidelberger Jurist schmiedet Intrigen via Wikipedia und erneut werden Menschen nach Afghanistan deportiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW29...