Frauenhass wohin man schaut
In Polen, in Erftstadt, in Florida, auf Twitter: Überall hassen, diffamieren, töten Männer Frauen. Eine Ausnahme macht diese Woche ausgerechnet die NBA. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW31.
In Polen, in Erftstadt, in Florida, auf Twitter: Überall hassen, diffamieren, töten Männer Frauen. Eine Ausnahme macht diese Woche ausgerechnet die NBA. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW31.
Mit Tone Policing sollen marginalisierte Positionen an den Rand gedrängt und Sprecher*innen zum Schweigen gebracht werden. Es ist eine Strategie der vermeintlich Objektiven, um ihre Diskurshoheit zu verteidigen.
Das war eine richtig beschissene Woche. Femizide in Mexiko, der Türkei und Österreich und mangelnde Unterstützung für weibliche Gewaltopfer in Berlin. Einen Lichtblick schenkte uns Alexandria Ocasio-Cortez. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW30
Sobald wir über Sexismus, Misogynie, männliche Täter und patriarchale Unterdrückung reden, schallt es uns entgegen: „Nicht alle Männer sind so!“ Das stimmt, aber darum geht es nicht.
Geschlechtergerechtigkeit fällt nicht vom Himmel. Quoten fördern Chancengleichheit und sorgen nebenbei für mehr Kompetenz in den Führungsetagen.