Read more about the article Und Laschet lacht
Armin Laschet ist leider nicht nur ein onkelhafter Tollpatsch, sondern bald Bundeskanzler. (Illustration von mir, Foto im Hintergrund von Pok Rie via pexels.com)

Und Laschet lacht

Bei den Überflutungen sind mehr als 100 Menschen gestorben, darunter 12 Bewohner*innen einer Behinderten-Einrichtung, Laschet wird als harmloser Trottel unterschätzt und Margarete Stokowski setzt ein Zeichen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW28

Kommentare deaktiviert für Und Laschet lacht
Read more about the article Still a Man’s World
Owen Hurcum, erste*r non-binary Bürgermeister*in der Welt. (Illustration von mir, Foto im Hintergrund gemeinfrei)

Still a Man’s World

Ein Femizid in Bayern, ein Skandalurteil in Gera, der § 218 wurde immer noch nicht abgeschafft und der jeher von Männern geführte Nahostkonflikt eskaliert, aber ein Städtchen in Wales hat jetzt eine*n nicht-binäre*n Bürgermeister*in. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW19

Kommentare deaktiviert für Still a Man’s World
Read more about the article Gipfel des Hasses
Die Todesopfer des rassistischen und misogynen Attentats in Atlanta. Mögen sie in Frieden ruhen.

Gipfel des Hasses

In Atlanta hat ein misogyner Rassist acht Menschen getötet, die Türkei hat die Istanbul-Konvention verlassen und ein Gericht in Frankreich hält Sex für eine „eheliche Pflicht“. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW11

Ein Kommentar
Read more about the article Wie viele noch?
Sarah Everard ist tot. Ich bin wütend, ich bin traurig, ich bin es so leid. (Illustrationen von mir)

Wie viele noch?

Sarah Everard ist tot, die Royals sind rassistisch und gleich zwei prominenten Männern wird Sexismus und übergriffiges Verhalten vorgeworfen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10

Kommentare deaktiviert für Wie viele noch?
Read more about the article Hanau ist überall
Die Todesopfer des rassistischen Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020: Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Kaloyan Velkov, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz. Illustrationen von mir.

Hanau ist überall

Die Woche stand im Gedenken an die Opfer des rassistischen Terroranschlags von Hanau. Aber es war auch Rosenmontag, Hochzeit der rassistischen Kostüme und in Berlin wurde ein Cop vom Vorwurf der Nötigung freigesprochen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW7

Kommentare deaktiviert für Hanau ist überall
Read more about the article Was muss noch passieren?
Die Beste Instanz - Mohamed Amjahid, Enissa Amani, Gianni Jovanovic, Nava Zarabian, Natasha A. Kelly, Max Czollek. Illustration von mir.

Was muss noch passieren?

Auf YouTube zeigt „Die Beste Instanz“, wie wir über Rassismus reden sollten, medialer Misogynie folgte ein Suizid und ein vierfacher Femizid wird als Familiendrama verharmlost. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW6

Ein Kommentar
Read more about the article Act Out, Speak Up!
Evan Rachel Wood beweist Mut und spricht öffentlich über den Missbrauch durch "Marilyn Manson". Illustration von mir.

Act Out, Speak Up!

Marilyn Manson ist offenbar ein Sexualstraftäter, #ActOut macht auf die Queerfeindlichkeit in Film und Fernsehen aufmerksam, in Berlin wird mitten in der Nacht eine Zeltstadt geräumt und eine literarische Neuerscheinung ist der einzige Lichtblick im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW5

Ein Kommentar
Read more about the article Gerechtigkeit für wen?
Lisa Montgomery ist die erste Frau seit 70 Jahren. die auf US-Bundesebene hingerichtet wurde. Illustration von mir.

Gerechtigkeit für wen?

Die Trump-Regierung hat mehr Menschen hinrichten lassen als jede andere US-Regierung seit dem 20. Jahrhundert. Eine von ihnen, Lisa Montgomery, wurde gestern Nacht mit der Giftspritze getötet. Es war das Ende eines Lebens voller Gewalt.

Kommentare deaktiviert für Gerechtigkeit für wen?
Read more about the article Kick it like Elliot
Love you, Elliot, always have! Illustration, Foto und Collage von mir.

Kick it like Elliot

Das Outing von Elliot Page wurde von den deutschen Medien vermiest, gut gemeinte Kunst ist mal wieder gründlich schiefgegangen und in der Champions League gab es eine Premiere. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für Kick it like Elliot
Read more about the article Ihrem Beispiel folgen
Kirsten Boie: meine Heldin der Woche. Illustration von mir, Foto von Tatjana (Pexels.com)

Ihrem Beispiel folgen

Kirsten Boie zeigt Haltung, in Schottland gibt’s Menstruationsartikel bald kostenfrei, Olaf Scholz biedert sich an und der Gewalt gegen Frauen wurde diese Woche etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet als sonst. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW48

Kommentare deaktiviert für Ihrem Beispiel folgen