Read more about the article Freud und Leid
Was für eine schöne Nachricht: Kumi Yokoyama lebt sein wahres Selbst. (Illustration von mir.)

Freud und Leid

In Würzburg hat ein Attentäter offenbar gezielt Frauen getötet, in Tschechien starb ein Rom nach Polizeigewalt und Britney Spears wehrt sich gegen die Vormundschaft. Gute Nachrichten gab es von Kumi Yokoyama und vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW25

Ein Kommentar
Read more about the article Faschismus, Fußball, Femizide
Rest in Power, Deniz Poyraz! (Illustration von mir)

Faschismus, Fußball, Femizide

Ein türkischer Faschist hat Deniz Poyraz erschossen, Deutschrap kriegt sein eigenes Metoo, Ungarn ist und bleibt ein queerfeindlicher Schurkenstaat und dann ist da noch Fußball. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW24

Kommentare deaktiviert für Faschismus, Fußball, Femizide
Read more about the article Wut und Ohnmacht
Die Marburgerin Felicia Ewert hat einiges zu sagen zum TSG. (Illustration & Foto von mir.)

Wut und Ohnmacht

Auch dank der SPD hält Deutschland an der entwürdigenden Praxis nach dem TSG fest, bei einer Bremer Wohnungsbaugesellschaft wurde Rassismus aufgedeckt und der deutsche ESC-Beitrag war nicht nur peinlich, sondern auch transfeindlich. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW20

Kommentare deaktiviert für Wut und Ohnmacht
Read more about the article Angriff auf die Selbstbestimmung
Nicht dein Kopf: nicht deine Entscheidung. Illustration von mir.

Angriff auf die Selbstbestimmung

Beamt*innen soll zukünftig das Kopftuch verboten werden, immer mehr distanzieren sich vom LFT, in Potsdam wird weißen Rollstühlen gedacht und ich verrate, warum ich kein Sophie-Scholl-Fangirl mehr bin. Der Wochenrückblick…

Kommentare deaktiviert für Angriff auf die Selbstbestimmung

Nur ein Lichtblick

In Österreich ereignete sich in dieser Woche erneut ein Femizid, der hätte verhindert werden könne, Renate Künast verklagt Facebook und es wird Zeit, dass wir entschieden gegen Behindertenfeindlichkeit eintreten. Das Outing von Sapir Berman ist der einzige Lichtblick im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW17

Kommentare deaktiviert für Nur ein Lichtblick
Read more about the article Schnauze, Sahra
Diese Woche machte Sahra Wagenknecht mal wieder Schlagzeilen. Über die tödliche Polizeigewalt in Delmenhorst wurde indes bislang kaum gesprochen. (Illustration von mir, Foto der Cops von Celestine)

Schnauze, Sahra

Cops töten nicht nur in den USA, wir brauchen den Mietendeckel bundesweit und Sahra Wagenknecht sammelt mal wieder Applaus von Rechtsaußen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW15

Kommentare deaktiviert für Schnauze, Sahra
Read more about the article Keine Konsequenzen
Volle Solidarität mit Jasmina Kuhnke und allen anderen Betroffenen rechter Gewalt. Illustration von mir.

Keine Konsequenzen

Jasmina Kuhnke wird von Nazis und bürgerlichen Journalist*innen bedroht, Der Sender Sat1 macht Betroffenen sexueller Gewalt klar, auf welcher Seite er steht und ich hab was Positives über Hertha BSC zu sagen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW14

2 Kommentare
Read more about the article Typisch Deutsche Woche
Prof. Melanie "Ich rede jetzt" Brinkmann. (Illustration von mir)

Typisch Deutsche Woche

Femizide, Blackfacing und Schwurbeldemos mit freundlicher Unterstützung der Polizei. Ich wünschte, ich könnte etwas Neues erzählen. Eine Virologin, die sich wehrt und der Trans Day of Visibility bringen zumindest etwas Abwechslung in den Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW13

Kommentare deaktiviert für Typisch Deutsche Woche
Read more about the article Wolle checkt’s nicht
Wohnen ist Menschenrecht! Foto von mir. Plakat von dwenteignen.de

Wolle checkt’s nicht

Der Berliner Volksentscheid für mehr bezahlbaren Wohnraum geht in die entscheidende Phase, Frankreich stellt Studierenden gratis Menstruationsprodukte zur Verfügung und Wolfgang Thierse fühlt sich diskriminiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW8

Kommentare deaktiviert für Wolle checkt’s nicht