Read more about the article Wann Generalstreik?
Der 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen. (Foto von mir)

Wann Generalstreik?

In Deutschland hat Frauenschlagen Tradition, auf Borkum wird daraus ein Fest, die Haushaltskürzungen bedrohen die Demokratie und in Mecklenburg-Vorpommern wird ein schwules Paar vom lokalen Rockerclub terrorisiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW48

Kommentare deaktiviert für Wann Generalstreik?
Read more about the article Grenzüberschreitung und Gewalt
Nex Benedict starb bereits am 8. Februar nach einer transfeindlichen Attacke auf einer Schultoilette in Oklahoma. (Illustration von mir)

Grenzüberschreitung und Gewalt

In Hanau wurde der Opfer des rassistischen Terrors gedacht, in Oklahoma starb ein nicht-binärer Teenager nach transfeindlicher Gewalt, in Wien gab es fünf Femizide an einem Tag und die neue Miss Germany macht die Rechten wütend. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW8

Kommentare deaktiviert für Grenzüberschreitung und Gewalt
Read more about the article Alle zusammen gegen den Faschismus!
Eins der schönsten Schilder auf der Demo heute in Berlin (Foto von mir)

Alle zusammen gegen den Faschismus!

Bundesweit demonstrierten diese Woche Menschen gegen Rechts, währenddessen beschloss der Bundestag härtere Abschieberegeln und Hans-Georg Maaßen die Gründung einer neuen Partei. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Alle zusammen gegen den Faschismus!
Read more about the article „Mein ganzer Körper ist mit Angst gefüllt“
© Nafas (https://www.instagram.com/lovenrageillustrations)

„Mein ganzer Körper ist mit Angst gefüllt“

Redebeitrag von Nafas bei der Kundgebung gegen eine transfeindliche Kundgebung am 24. September in Berlin.

Kommentare deaktiviert für „Mein ganzer Körper ist mit Angst gefüllt“
Read more about the article Der CSD ist nicht queer
Teilnehmer*innen beim Internationalen Queer Pride Berlin, eine Alternative zum CSD. (Foto von mir)

Der CSD ist nicht queer

Gewalt gegen Frauen soll härter bestraft werden, Deutschland verehrt weiter Faschos als Widerstandskämpfer und der CSD Berlin macht deutlich, dass queer nicht gleich queer bedeutet. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW29

Kommentare deaktiviert für Der CSD ist nicht queer
Read more about the article Kann Ulf Poschardt eigentlich schreiben?
Ist Nancy Faeser etwa die erste Antifaschistin im Innenministerium?

Kann Ulf Poschardt eigentlich schreiben?

Giovanni di Lorenzo und Florian Illies mackern rum, Franziska Giffeys Rassismus fliegt auf und „Die Welt“ verhöhnt Überlebende des Holocaust. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW5

Ein Kommentar
Read more about the article Kontrolle und Größenwahn
Garibe Gezer ist tot. Die politische Gefangene starb in einem türkischen Gefängnis, offenbar durch Suizid. Xwedê efû bike. (Illustration von mir.)

Kontrolle und Größenwahn

Femizide und ein Familizid in Deutschland, angeblicher Suizid in einem türkischen Knast, Julian Reichelt opfert rum und Mirrianne Mahn muss umziehen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für Kontrolle und Größenwahn
Read more about the article Wie viele noch?
Sarah Everard ist tot. Ich bin wütend, ich bin traurig, ich bin es so leid. (Illustrationen von mir)

Wie viele noch?

Sarah Everard ist tot, die Royals sind rassistisch und gleich zwei prominenten Männern wird Sexismus und übergriffiges Verhalten vorgeworfen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10

Kommentare deaktiviert für Wie viele noch?
Read more about the article Ihrem Beispiel folgen
Kirsten Boie: meine Heldin der Woche. Illustration von mir, Foto von Tatjana (Pexels.com)

Ihrem Beispiel folgen

Kirsten Boie zeigt Haltung, in Schottland gibt’s Menstruationsartikel bald kostenfrei, Olaf Scholz biedert sich an und der Gewalt gegen Frauen wurde diese Woche etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet als sonst. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW48

Kommentare deaktiviert für Ihrem Beispiel folgen