Bauchgefühle von Dorfpolizisten
Vier Femizide, ein Amoklauf und die Erinnerung an den Bombenanschlag in der Keupstraße. Nur aus der Schweiz gibt es eine gute Nachricht im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW23
Vier Femizide, ein Amoklauf und die Erinnerung an den Bombenanschlag in der Keupstraße. Nur aus der Schweiz gibt es eine gute Nachricht im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW23
In Mexiko ermorden Männer eine feministische Aktivistin, in Texas tötet ein Mann 19 Kinder und zwei Lehrkräfte und in Thüringen hat ein Mann von „Die Partei“ über Jahre Mädchen und junge Frauen sexuell ausgebeutet. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW21
Eine trans Frau nahm sich im Männergefängnis das Leben, reproduktive Rechte sind weltweit unter Beschuss, Deutschland hat einen Beauftragten gegen Gadje-Rassismus und Chile einen neuen Präsidenten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10
Die Woche begann mit furchtbaren Bildern aus Tiflis und endet mit dem traurigen Gedenken an Srebrenica. Zwischendurch hat Laschet das Gendern erklärt und wir mussten die stabile Antifaschistin und Holocaust-Überlebende Esther Bejarano verabschieden. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27
In Würzburg hat ein Attentäter offenbar gezielt Frauen getötet, in Tschechien starb ein Rom nach Polizeigewalt und Britney Spears wehrt sich gegen die Vormundschaft. Gute Nachrichten gab es von Kumi Yokoyama und vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW25
Ein türkischer Faschist hat Deniz Poyraz erschossen, Deutschrap kriegt sein eigenes Metoo, Ungarn ist und bleibt ein queerfeindlicher Schurkenstaat und dann ist da noch Fußball. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW24
Auch dank der SPD hält Deutschland an der entwürdigenden Praxis nach dem TSG fest, bei einer Bremer Wohnungsbaugesellschaft wurde Rassismus aufgedeckt und der deutsche ESC-Beitrag war nicht nur peinlich, sondern auch transfeindlich. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW20
Sarah Everard ist tot, die Royals sind rassistisch und gleich zwei prominenten Männern wird Sexismus und übergriffiges Verhalten vorgeworfen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10
Der Bundestag erlaubt geschlechtergerechte Sprache, der SPIEGEL erklärt den Kulturkampf, ich schreibe ein Buch und Die Maus hat Geburtstag. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW9
Der Berliner Volksentscheid für mehr bezahlbaren Wohnraum geht in die entscheidende Phase, Frankreich stellt Studierenden gratis Menstruationsprodukte zur Verfügung und Wolfgang Thierse fühlt sich diskriminiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW8