Read more about the article Weidel, Wegner, WTF
In Gedenken an Jina Mahsa Amini.

Weidel, Wegner, WTF

Die AfD ist auf dem Vormarsch, Berlins Regierender verbreitete Fake News, radikale Christ*innen demonstrieren gegen Abtreibung und eine transfeindliche Broschüre landet auf dem Index. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW37

Ein Kommentar
Read more about the article Rechts und rechtswidrig
Gedenktafel für den in Dortmund getöteten Mouhamed Lamin Drame.

Rechts und rechtswidrig

Vor einem Jahr wurde Mouhamed Lamin Dramé von der Polizei in Dortmund getötet, in Bulgarien demonstrieren Feminist*innen gegen patriarchale Gewalt, in Weißenfels greifen Nazis den CSD an und Nancy Faeser macht Wahlkampf mit Rassismus. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW32

0 Kommentare
Read more about the article Justice for Valerié
Rest in Peace, Valerié.

Justice for Valerié

Faschismus ist auch weiblich, die Polizei Hessen hat einen neuen Einzelfall und in Uelzen ist ein Kind vermutlich wegen Rassismus gestorben. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW14

0 Kommentare
Read more about the article Let’s talk about Bowie
Das Kaufhaus Dussmann hatte zu Bowies 75. Geburtstag Meterweise Merch zusammengestellt. (Illustration und Foto im Hintergrund von mir.)

Let’s talk about Bowie

Am Samstag wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden und Deutschland knallte durch. Was dabei gerne ignoriert wird: David Bowie hatte nicht nur eine Vorliebe für den Faschismus, er hatte auch Sex mit minderjährigen Mädchen.

3 Kommentare
Read more about the article Elke und die weißen Wanderer
Emilia Roig und Sarah-Lee Heinrich standen diese Woche besonders im Fokus rassistischer Attacken. (Illustrationen von mir.)

Elke und die weißen Wanderer

Elke Heidenreich zeigte bei Lanz, dass auch Frauen Alte weiße Männer (TM) sein können und bei Springer echauffiert man sich über eine Wahrnehmung des deutschen Wanderwesens. Die Köpi ist Geschichte und Wölki kassiert Steuergelder fürs Rumsitzen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW41

0 Kommentare
Read more about the article Wir dürfen nicht schweigen
Du wirst uns fehlen, Esther Bejarano. (Illustration von mir.)

Wir dürfen nicht schweigen

Die Woche begann mit furchtbaren Bildern aus Tiflis und endet mit dem traurigen Gedenken an Srebrenica. Zwischendurch hat Laschet das Gendern erklärt und wir mussten die stabile Antifaschistin und Holocaust-Überlebende Esther Bejarano verabschieden. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27

0 Kommentare
Read more about the article Faschismus, Fußball, Femizide
Rest in Power, Deniz Poyraz! (Illustration von mir)

Faschismus, Fußball, Femizide

Ein türkischer Faschist hat Deniz Poyraz erschossen, Deutschrap kriegt sein eigenes Metoo, Ungarn ist und bleibt ein queerfeindlicher Schurkenstaat und dann ist da noch Fußball. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW24

0 Kommentare
Read more about the article Angriff auf die Selbstbestimmung
Nicht dein Kopf: nicht deine Entscheidung. Illustration von mir.

Angriff auf die Selbstbestimmung

Beamt*innen soll zukünftig das Kopftuch verboten werden, immer mehr distanzieren sich vom LFT, in Potsdam wird weißen Rollstühlen gedacht und ich verrate, warum ich kein Sophie-Scholl-Fangirl mehr bin. Der Wochenrückblick…

0 Kommentare
Read more about the article Der Schwur gilt nach wie vor
Das Krematorium von Buchenwald. Foto von mir.

Der Schwur gilt nach wie vor

Zwischen Juli 1937 und April 1945 waren in Buchenwald schätzungsweise 266.000 Menschen inhaftiert, die Zahl der hier Getöteten wird auf 56.000 geschätzt. Es ist noch nicht einmal 100 Jahre her.

Ein Kommentar
Read more about the article Verdammter Faschismus
Ebru Timtik 1978 - 2020 (Illustration von mir)

Verdammter Faschismus

Faschist*innen in der Türkei sind schuld am Tod von Ebru Timtik. Faschist*innen in Brasilien verweigern Mädchen und Frauen die körperliche Selbstbestimmung und in Berlin feiern sie sich selbst, Seite an Seite mit ihren bürgerlichen Steigbügelhalter*innen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW35

2 Kommentare