Read more about the article Der große Dienst
Carsten in den Matsch schubsen! (Montage von mir, Linnemann-Foto von Dr. Frank Gaeth - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=137826610

Der große Dienst

Der Mönch von Lützerath wurde verurteilt, Trump will die ethnische Säuberung Gazas, in Schweden gab es einen mutmaßlich rassistischen Massenmord und in Berlin darf auf Demos nicht mehr arabisch gesprochen werden. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW6

Kommentare deaktiviert für Der große Dienst
Read more about the article Das gleiche Textbuch
Auch in Neuruppin haben am Samstag Hunderte gegen die AfD demonstriert. (Foto: Anna Rother)

Das gleiche Textbuch

Donald Trump beginnt seine Präsidentschaft mit Faschismus und Friedrich Merz schreibt bei ihm ab, Israel ignoriert den Waffenstillstand in der Westbank und die grausame Tat in Aschaffenburg wird von Rassist*innen aller Parteien für den Wahlkampf instrumentalisiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Kommentare deaktiviert für Das gleiche Textbuch
Read more about the article Politischer Wille
Wort zum Sonntag. (Foto von mir)

Politischer Wille

In München erschoss die Polizei eine Frau im Supermarkt, in Solingen nutzen Rechtsextreme ein grauenhaftes Attentat für rassistische Propaganda und in Thüringen kämpft der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald gegen die AfD. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW34

Kommentare deaktiviert für Politischer Wille

Sprengsatz und Schulterzucken

Rechte Gewalt in Weimar, Oberhausen und Bayreuth, ein PR-Move aus dem EU-Parlament und Attentate in Kopenhagen und Chicago. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27

Kommentare deaktiviert für Sprengsatz und Schulterzucken
Read more about the article Habeck backpfeifen
Brittney Griner wird in Russland festgehalten und niemanden scheint es so richtig zu jucken. (Illustration von mir.)

Habeck backpfeifen

Brittney Griner sitzt noch immer in Russland in Haft, Franziska Giffey ist mal wieder rassistisch und auf Twitter ergießt sich mal wieder der Hass über eine junge Frau. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW11

Kommentare deaktiviert für Habeck backpfeifen
Read more about the article Lasst den Mob nicht gewinnen
Ricarda Lang ist diese Woche zur Parteivorsitzenden der Grünen gewählt worden. (Illustration von mir.)

Lasst den Mob nicht gewinnen

Schüsse in Halle und Heidelberg, transfeindliche Takes in der ZEIT und definitiv zu viel AfD. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Kommentare deaktiviert für Lasst den Mob nicht gewinnen
Read more about the article Klagende Clowns
Sibel Schick war diese Woche einfach mein Lichtblick. (Illustration von mir.)

Klagende Clowns

Sibel Schick lieferte diese Woche einen wichtigen Text zum Thema Abtreibung, der „Verein für Deutsche Sprache“ clownt wieder rum und „Der Hase im Pfeffer“ hat’s in „BILD der Frau“ geschafft. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW43

Kommentare deaktiviert für Klagende Clowns
Read more about the article Genug ist genug
Nika Irani hatte den Mut, öffentlich über sexualisierte Gewalt zu sprechen. (Illustration von mir.)

Genug ist genug

#DeutschrapMeToo gewinnt einen Preis, Christine Lambrecht hält geschlechtergerechte Sprache für „rechtswidrig“ und zwei Jahre nach dem Attentat von Halle, halten die Behörden weiter an der Einzeltäterthese fest. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW40

Ein Kommentar
Read more about the article Tödliche Männlichkeit
Die Todesopfer des Massakers an der Universität in Perm. Mögen sie in Frieden ruhen. (Illustration von mir.)

Tödliche Männlichkeit

In Perm erschießt ein Mann sechs Menschen, der Mord von Idar-Oberstein war ein „Einzelfall“ und ein Spiegel-Artikel bringt Luke Mockridge ins Wanken, Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW38

Kommentare deaktiviert für Tödliche Männlichkeit
Read more about the article Zwei Mütter, ein Teilerfolg
Gesa Teichert-Akkermann und Verena Ackermann mit ihrer Tochter Paula.

Zwei Mütter, ein Teilerfolg

Familie Akkermann zieht vors Bundesverfassungsgericht, inter*Babys erhalten mehr Schutz und Schweizer Journalist*innen wehren sich gegen Sexismus. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW12

Kommentare deaktiviert für Zwei Mütter, ein Teilerfolg