Read more about the article Kick it like Elliot
Love you, Elliot, always have! Illustration, Foto und Collage von mir.

Kick it like Elliot

Das Outing von Elliot Page wurde von den deutschen Medien vermiest, gut gemeinte Kunst ist mal wieder gründlich schiefgegangen und in der Champions League gab es eine Premiere. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für Kick it like Elliot
Read more about the article Ihrem Beispiel folgen
Kirsten Boie: meine Heldin der Woche. Illustration von mir, Foto von Tatjana (Pexels.com)

Ihrem Beispiel folgen

Kirsten Boie zeigt Haltung, in Schottland gibt’s Menstruationsartikel bald kostenfrei, Olaf Scholz biedert sich an und der Gewalt gegen Frauen wurde diese Woche etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet als sonst. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW48

Kommentare deaktiviert für Ihrem Beispiel folgen
Read more about the article Privilegiert, ignorant und toxisch
Clowns der Woche: Till Lindemann, Dieter Nuhr, Lorenz Caffier und Udo Bönstrup. Illustration von mir-

Privilegiert, ignorant und toxisch

Gewalt gegen Frauen findet im Privaten statt, aber auch im Netz. Till Lindemann geht lieber jagen als zum Therapeuten, Dieter Nuhr hat keine Lust ein Buch zu lesen und Lorenz Caffier kauft Waffen von Nazis. Dies und mehr im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW46

3 Kommentare
Read more about the article Erstmal Ausatmen
Die Frauen der Woche: Nanaia Mahuta, Kamala Harris, Sarah McBride. Illustrationen und Montage von mir.

Erstmal Ausatmen

Trump ist abgewählt. Die USA bekommen einen neuen alten Mann als Präsidenten, aber auch erstmals eine Vizepräsidentin und eine Senatorin, die offen trans ist. Das Parlament Neuseelands ist noch vielfältiger geworden, während deutsche Männer im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive mal wieder gar nicht gut wegkommen. #KW45

3 Kommentare
Read more about the article Das Patriarchat ist eine Richterin
Das feministische Kollektiv LASTESIS ist in der Top100 von TIME. Illustration von mir.

Das Patriarchat ist eine Richterin

Wenn es um Queer- und Transfeindlichkeit geht, ist J.K. Rowling nicht weit. Diese Woche befand sie sich in (un)guter Gesellschaft mit Friedrich Merz, Amy Coney Barrett und dem Verein für Deutsche Sprache. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW39

Kommentare deaktiviert für Das Patriarchat ist eine Richterin
Read more about the article Demut, Demos, DFB
Badass der Woche: Sawsan Chebli. Illustration, Hintergrundfoto und Collage von mir.

Demut, Demos, DFB

In den USA steigt die Zahl der toten trans Frauen, der brasilianische Fußballverband beschließt Equal Pay und Sawsan Chebli spricht im Spiegel über Sexismus, Vorbilder und warum sie sich inzwischen Feministin nennt. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW36

2 Kommentare
Read more about the article Happy Birthday, du misogyner Creep
Versoffener weißer Dude wäre heute 100 geworden.

Happy Birthday, du misogyner Creep

Frauen fühlen sich in deutschen Großstädten nicht sicherer als in Kampala oder Neu-Delhi, der deutsche Feuerwehrverband ist erfolgreich eine weibliche Führungskraft losgeworden und der alte Creep Joe Biden versucht mit seiner Vizekandidatin bei den Frauen zu punkten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW33

Ein Kommentar
Read more about the article 100% pro Unschuldsvermutung
Illustrationen, Montage und Hintergrundfoto von mir

100% pro Unschuldsvermutung

Wenn eine Frau eine sexuelle Belästigung oder eine Vergewaltigung anzeigt, wird ihr häufig eine Falschbeschuldigung vorgeworfen. Doch warum sollten Frauen einen sexuellen Übergriff erfinden? Ich plädiere für die radikale Unschuldsvermutung des Opfers.

3 Kommentare
Read more about the article RBG, AOC und viel zu viele Morde
Ruhe in Frieden, Pınar Gültekin

RBG, AOC und viel zu viele Morde

Das war eine richtig beschissene Woche. Femizide in Mexiko, der Türkei und Österreich und mangelnde Unterstützung für weibliche Gewaltopfer in Berlin. Einen Lichtblick schenkte uns Alexandria Ocasio-Cortez. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW30

Kommentare deaktiviert für RBG, AOC und viel zu viele Morde
Read more about the article Es geht nicht um dich!
Illustration und Hintergrund-Collage von mir.

Es geht nicht um dich!

Sobald wir über Sexismus, Misogynie, männliche Täter und patriarchale Unterdrückung reden, schallt es uns entgegen: „Nicht alle Männer sind so!“ Das stimmt, aber darum geht es nicht.

Ein Kommentar