Read more about the article Bisschen Flair, viele Faschos
Glückwunsch, Annie Ernaux! (Illustration von mir)

Bisschen Flair, viele Faschos

Annie Ernaux gewinnt einen rückwärtsgewandten Preis, Passau lockt einen Iraner in eine Falle, wieder ein Toter nach Polizeigewalt und kaum Gegenproteste gegen die Nazis in Berlin. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW40.

2 Kommentare
Read more about the article Brüder und Brutalität
Semaj Billingslea ist das 31. Todesopfer transfeindlicher Gewalt in den USA dieses Jahr. (Illustriert von mir)

Brüder und Brutalität

In Italien regiert eine Faschistin, in den USA wird der 31. Mord an einer trans Person in diesem Jahr gezählt und in Deutschland wird profiliert und profitiert statt protestiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW39.

Ein Kommentar
Read more about the article Faschos stören!
Otto hat kein Bock auf TERFs (Foto: Celestine Hassenfratz)

Faschos stören!

Nancy Faeser macht den Seehofer, der DFB kuscht vor Katar, im Iran protestieren die Menschen für Selbstbestimmung, in Berlin demonstrieren TERF und SWERF dagegen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW38.

Kommentare deaktiviert für Faschos stören!
Read more about the article Perfide und menschenverachtend
Zhina (Mahsa) Amini wurde im Iran von der Sittenpolizei getötet. (Illustration von mir).

Perfide und menschenverachtend

Dieter Nuhr ist wieder da, im Iran wird eine Kurdin von der Sittenpolizei getötet und in Deutschland gibt es neben neuen Fällen von Polizeigewalt nun auch Nazis in den Rettungsdiensten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW37.

Kommentare deaktiviert für Perfide und menschenverachtend
Read more about the article Genug ist genug!
Foto via pexels.com

Genug ist genug!

Der Wochenrückblick ist zurück und auch nach drei Wochen Pause ist leider alles wie immer. Femizide, Polizeigewalt, üble Takes von Sahra Wagenknecht und der CDU. Das war die #KW36.

Kommentare deaktiviert für Genug ist genug!
Read more about the article Der CSD ist nicht queer
Teilnehmer*innen beim Internationalen Queer Pride Berlin, eine Alternative zum CSD. (Foto von mir)

Der CSD ist nicht queer

Gewalt gegen Frauen soll härter bestraft werden, Deutschland verehrt weiter Faschos als Widerstandskämpfer und der CSD Berlin macht deutlich, dass queer nicht gleich queer bedeutet. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW29

Kommentare deaktiviert für Der CSD ist nicht queer

Sprengsatz und Schulterzucken

Rechte Gewalt in Weimar, Oberhausen und Bayreuth, ein PR-Move aus dem EU-Parlament und Attentate in Kopenhagen und Chicago. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27

Kommentare deaktiviert für Sprengsatz und Schulterzucken
Read more about the article Akute Herzversteinerung
Das Grundrecht auf Abtreibung gilt in den USA nicht mehr. (Illustration von mir.)

Akute Herzversteinerung

Anlass zur Freude kam diese Woche aus Kolumbien und vom DFB, wurde aber überschattet vom queerfeindlichen Terror in Oslo, einem Massaker zugunsten der EU und vom US Supreme Court. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW25

Kommentare deaktiviert für Akute Herzversteinerung
Read more about the article Keine Fairness im Kapitalismus
Foto: Celestine Hassenfratz

Keine Fairness im Kapitalismus

In Mannheim tötet die Polizei einen Menschen, in den USA fällt das Recht auf Abtreibung und im Internet haben Hipster ihren Helden verloren. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW18

Kommentare deaktiviert für Keine Fairness im Kapitalismus
Read more about the article Heraus zum 1. (M)Ei
Franziska Giffey bekam heute die Wut der Arbeiter*innen zu spüren. (Illustration von mir)

Heraus zum 1. (M)Ei

In Göttingen wird zukünftig ein bisschen weniger diskriminiert, aus Gregor Gysi wird wohl kein Feminist mehr und Berliner Gewerkschafter*innen bringen den guten alten Eierwurf zurück. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW17

Ein Kommentar