Read more about the article Was muss noch passieren?
Die Beste Instanz - Mohamed Amjahid, Enissa Amani, Gianni Jovanovic, Nava Zarabian, Natasha A. Kelly, Max Czollek. Illustration von mir.

Was muss noch passieren?

Auf YouTube zeigt „Die Beste Instanz“, wie wir über Rassismus reden sollten, medialer Misogynie folgte ein Suizid und ein vierfacher Femizid wird als Familiendrama verharmlost. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW6

Ein Kommentar
Read more about the article Act Out, Speak Up!
Evan Rachel Wood beweist Mut und spricht öffentlich über den Missbrauch durch "Marilyn Manson". Illustration von mir.

Act Out, Speak Up!

Marilyn Manson ist offenbar ein Sexualstraftäter, #ActOut macht auf die Queerfeindlichkeit in Film und Fernsehen aufmerksam, in Berlin wird mitten in der Nacht eine Zeltstadt geräumt und eine literarische Neuerscheinung ist der einzige Lichtblick im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW5

Ein Kommentar
Read more about the article Letzte Instanzen
Die Pionierin und unverkennbare Radio-Stimme, Sabine Töpperwien, geht in den Ruhestand. Illustration von mir.

Letzte Instanzen

Der WDR lässt weiße Leute Rassismus relativieren, H&M will vor allem Mütter entlassen, eine Abschiebung in Wien macht Schlagzeilen und Sabine Töpperwien erlebt vielleicht doch noch ein Wunder. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Ein Kommentar
Read more about the article Der Kampf geht weiter
Kristina Hänel ist bereits fürs Budnesverfassungsgericht. Foto im Hintergrund von Guido Radig (CC BY-SA 3.0)

Der Kampf geht weiter

Kristina Hänel muss vors Bundesverfassungsgericht, die bpb knickt vor Rechten ein und die USA bekommen das diverseste Regierungsteam aller Zeiten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Der Kampf geht weiter
Read more about the article Ein Regenbogen verletzt niemanden
Wie kann ein Regenbogen irgendjemandes Gefühle verletzen? Illustration von mir.

Ein Regenbogen verletzt niemanden

Wikipedia hat Geburtstag und ich feiere nicht mit, Merz wird nicht Kanzlerin und ein rechtskonservatives Bündnis mobilisiert gegen die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW2

Ein Kommentar
Read more about the article Die Antwort ist Antifaschismus
Solidarität mit Nancy Pelosi, die in unvergleichlicher Weise vom rechtsextremen Hass betroffen ist. Illustration von mir.

Die Antwort ist Antifaschismus

Rechtsextreme demonstrieren ihre Macht in Washington, in Wien erschießen Cops eine pflegebedürftige Frau und Martin Sonneborn outet sich als Boomer. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW1

Ein Kommentar
Read more about the article Neues Jahr, alte Themen
Solidarität mit Loujain al-Hathloul. Illustration und Foto von mir.

Neues Jahr, alte Themen

Das Jahr ging zu Ende mit guten Nachrichten aus Argentinien und schlechten von den Reporter*innen ohne Grenzen. Begonnen hat es mit Merz, was wahrscheinlich kein gutes Omen ist. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW53

Kommentare deaktiviert für Neues Jahr, alte Themen
Read more about the article Zu viele Tote
Weltweit werden jeden Tag 137 Frauen von einem Familienmitglied oder (Ex-)Partner getötet, schätzen die Vereinten Nationen, rund 60 Prozent aller getöteten Frauen weltweit. Foto von mir.

Zu viele Tote

In Magdeburg sind die Nebenkläger*innen im Prozess gegen den Halle-Attentäter von der Urteilsbegründung enttäuscht, in Frankfurt wird ein Femizid als „Totschlag“ verharmlost, mindestens 19 Frauen sind im Mittelmeer ertrunken und in Österreich scheinen die Menschen endgültig verrückt geworden zu sein. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW52

3 Kommentare
Read more about the article Eisige Herzen
Viktor Orbán hasst queere Menschen, Ursula von der Leyen ignoriert das und Olaf Scholz hat kein Herz für die Armen. (Illustrationen von mir, Foto von Steve Johnson via pexels.)

Eisige Herzen

In Deutschland wird Hartz IV-Empfänger*innen auch die kleinste Mildtätigkeit versagt, in Ungarn ändern Rechtsextreme die Verfassung und eine Sportsendung lässt mich von Cancel Culture träumen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW51

Kommentare deaktiviert für Eisige Herzen
Read more about the article Kick it like Elliot
Love you, Elliot, always have! Illustration, Foto und Collage von mir.

Kick it like Elliot

Das Outing von Elliot Page wurde von den deutschen Medien vermiest, gut gemeinte Kunst ist mal wieder gründlich schiefgegangen und in der Champions League gab es eine Premiere. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für Kick it like Elliot