Die Grenzen der Emotion
Alice Schwarzer hetzt wie üblich, in Texas könnten Eltern von trans Kindern das Sorgerecht verlieren, Kolumbien legalisiert Abtreibungen und in der Ukraine ist Krieg. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW8
Alice Schwarzer hetzt wie üblich, in Texas könnten Eltern von trans Kindern das Sorgerecht verlieren, Kolumbien legalisiert Abtreibungen und in der Ukraine ist Krieg. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW8
Femizide in Hamburg und Baden-Württemberg, Gedenken und Wut in Hanau, Beatrix von Storch zitiert die EMMA und auf der Münchner Sicherheitskonferenz sind zu wenig Girl-Bosse. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW7
Schüsse in Halle und Heidelberg, transfeindliche Takes in der ZEIT und definitiv zu viel AfD. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4
Die Transfeindlichkeit der EMMA erklimmt die nächste Stufe, der Paragraf 219a wird gestrichen und bei einem Verein, der queeren Jugendlichen Hilfe verspricht, kamen verstörende Dinge ans Licht. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3
Aus dem Bundesinnenministerium hört man neue Töne, die Schlinge um Prince Andrew zieht sich zu, die Brigitte-Diät ist beispielhafte Heuchelei und Irland trauert um Ashling Murphy. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW2
Deutschland hat jetzt einen Queer-Beauftragten, Giffey und Zingler sind das Berliner Prinzenpaar der Peinlichkeiten und bei den Domspatzen dürfen bald auch Mädchen rein. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW1
In der letzten Woche des Jahres gab es nochmal vier Femizide, in München wird ein rechtsextremer Soldat als ungefährlich eingestuft und ich werde Claus Kleber vermissen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW52
Berlin hat eine neue Regierung, trans steht im Duden, Weihnachten ist das Fest der Care Arbeit und auch diese Woche stelle ich mir die Frage: Wer cancelt endlich Luke Mockridge? Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW51
bell hooks ist gestorben, Die ZEIT interviewt eine TERF und in Berlin war eine Hausbesetzung ein echter Erfolg. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW50
Femizide und ein Familizid in Deutschland, angeblicher Suizid in einem türkischen Knast, Julian Reichelt opfert rum und Mirrianne Mahn muss umziehen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49