Read more about the article Sympathische Personen
Heute in Hamburg! (Foto: Duke Duong)

Sympathische Personen

Sascha Lobo macht Linke für den Rechtsruck verantwortlich, CSU und Freie Wähler stimmen für extrem rechte Richter und Markus Söder will uns verarschen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Kommentare deaktiviert für Sympathische Personen
Read more about the article Super Idee, Marco
Gebt den Cops Wunderkerzen und keine Taser! (Foto: Canva)

Super Idee, Marco

Der Justizminister will Cops zu Silvester mit Tasern ausrüsten, Hessen will gendersensible Sprache verbieten, in Prag begeht ein Student einen Massenmord und die katholische Kirche bleibt queerfeindlich. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW51.

Kommentare deaktiviert für Super Idee, Marco
Read more about the article So verlogen
Ende 2022 waren deutschlandweit rund 2 Millionen Menschen auf Lebensmittelspenden der „Tafeln“ angewiesen, darunter viele Kinder. (Foto: Canva)

So verlogen

Femizide, Reichsbürger, Kinderarmut und "Gender-Verbot" – eine ganz normale deutsche Woche. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für So verlogen
Read more about the article Trauer um die Toten, kämpfen für die Lebenden
Am Trans Day of Remembrance wird der ermordeten trans Personen weltweit gedacht (Fotos: Canva)

Trauer um die Toten, kämpfen für die Lebenden

Trans Day of Remebrance und Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen, dazu beängstigende Wahlergebnisse in Argentinien und den Niederlanden. Von Storch klagt für ein Recht auf Transfeindlichkeit und ein Antifeminist gegen den Rowohlt-Verlag. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW47

Kommentare deaktiviert für Trauer um die Toten, kämpfen für die Lebenden
Read more about the article Adiós Ociel
Ociel Baena wurde in Mexiko ermordet. (Illustration von mir.)

Adiós Ociel

Ociel Baena wurde ermordet, Olaf Scholz plappert SWERF-Propaganda nach, Hessen will gendergerechte Sprache verbieten und Russland die „LGBTQ-Bewegung“. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW46

Kommentare deaktiviert für Adiós Ociel
Read more about the article „Schäbiger wird es nicht“
Seenotrettung könnte in Deutschland bald bis zu zehn Jahre Knast bedeuten. (Foto: Canva)

„Schäbiger wird es nicht“

Die Ampel will Seenotrettung kriminalisieren, eine Kita in Sachsen-Anhalt will nicht mehr nach Anne Frank heißen, Textilarbeiter*innen in Bangladesch wollen mehr Geld und Jan Fleischhauer ist ein Rassist. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW45

Kommentare deaktiviert für „Schäbiger wird es nicht“
Read more about the article Nicht freiwillig
Hami Nguyen hat diese Woche ihr erstes Buch veröffentlicht, auf der Buchmesse fühlt sie sich aber nicht sicher.

Nicht freiwillig

Die Buchmesse ist vorbei, der Kanzler zeigt sein rassistisches Selbst, die PiS ist abgewählt und die Krankenkassen könnten künftig die Kosten für geschlechtsangleichende Maßnahmen für trans Personen verweigern. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW42

Kommentare deaktiviert für Nicht freiwillig
Read more about the article „Das Böse“ brennt in Itzehoe
Die indigenen Menschen in Australien sollten mehr Rechte bekommen, doch die Mehrheit stimmte dagegen. (Foto: Pexels.com, Grafik: Northern Land Council, Montage von mir)

„Das Böse“ brennt in Itzehoe

Till Lindemann verliert gegen die SZ, der Faschismus war nie weg, Richard David Precht verbreitet Antisemitismus und wieder wurde in Deutschland ein psychisch kranker Mensch von der Polizei erschossen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW41

Kommentare deaktiviert für „Das Böse“ brennt in Itzehoe
Read more about the article Weidel, Wegner, WTF
In Gedenken an Jina Mahsa Amini.

Weidel, Wegner, WTF

Die AfD ist auf dem Vormarsch, Berlins Regierender verbreitete Fake News, radikale Christ*innen demonstrieren gegen Abtreibung und eine transfeindliche Broschüre landet auf dem Index. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW37

Kommentare deaktiviert für Weidel, Wegner, WTF
Read more about the article Rechts und rechtswidrig
Gedenktafel für den in Dortmund getöteten Mouhamed Lamin Drame.

Rechts und rechtswidrig

Vor einem Jahr wurde Mouhamed Lamin Dramé von der Polizei in Dortmund getötet, in Bulgarien demonstrieren Feminist*innen gegen patriarchale Gewalt, in Weißenfels greifen Nazis den CSD an und Nancy Faeser macht Wahlkampf mit Rassismus. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW32

Kommentare deaktiviert für Rechts und rechtswidrig