Zum Inhalt springen
Der Hase im Pfeffer
  • home
  • blog
    • Femizide
  • glossar
  • support
  • about
  • kontakt
  • home
  • blog
    • Femizide
  • glossar
  • support
  • about
  • kontakt

Dortmund

  1. Startseite>
  2. blog>
  3. Dortmund
Read more about the article Bauchgefühle von Dorfpolizisten
Dies & Das / Wochenrückblick

Bauchgefühle von Dorfpolizisten

Vier Femizide, ein Amoklauf und die Erinnerung an den Bombenanschlag in der Keupstraße. Nur aus der Schweiz gibt es eine gute Nachricht im Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW23

Ein Kommentar
12. Juni 2022

Folgt mir auf Instagram

der_hase_im_pfeffer

der_hase_im_pfeffer
#diesenMonatGelesen (Mai und Juni) "Die Gezeiten #diesenMonatGelesen (Mai und Juni)

"Die Gezeiten gehören uns" von Vendela Vida spielt in der Bay Area in den 1980er Jahren und ist eine atmosphärische Geschichte über Freundschaft, Erwachsenwerden und über Lügen.

Für "Unprotected", die Autobiographie von Billy Porter, habe ich vergleichsweise lang gebraucht. Ich konnte nicht sooo viel anfangen mit den ganzen Namen von Musicals und Broadwaygrößen, aber darüber hinaus bin ich einfach nur happy über dieses Buch, das von Liebe, Familie und den Glauben an sich selbst handelt. 

In "Gegenangriff" beschließen die Tiere weltweit (dank einer plötzlich auftretenden kollektiven Intelligenz), dass das Ende der Menschheit eingeläutet werden muss. Das ist schon irgendwie nachvollziehbar und stellenweise niedlich (wenn zwei Katzen mit ihren Pfoten einen Tresor öffnen), aber es bleibt vor allem ein mulmiges Gefühl dabei, dass ein*e vermutlich weiße*r Autor*in aus dem Globalen Norden ("Nadja Niemeyer" ist ein Pseudonym) über die Ausrottung der Menschheit fantasiert. Der Blick auf nicht westliche Gesellschaften, wie bspw China, ist dabei stereotyp bis rassistisch.

"Der Anfang von Morgen" ist eine hervorragend erzählte Dystopie einer (nicht weit entfernten Zukunft) in der die Waldbrände in Schweden außer Kontrolle geraten, Menschen fliehen müssen und die Versorgung und bald auch die staatliche Ordnung mehr und mehr zusammenbricht. Es ist aber auch die Geschichte von vier Menschen, die ganz unterschiedlich auf die Ereignisse blicken und ihr Leben leben trotz der Katastrophe um sie herum. Es ist der beste Roman zu den Folgen des Klimawandels, den ich bisher gelesen habe. 

Marie Aubert erzählt in "Erwachsene Menschen" von zwei Schwestern, von denen die eine als Single in der Großstadt lebt und ihre Eizellen einfrieren lässt, die andere mit Mann und dessen Tochter in der vermeintlichen Idylle der Kleinfamilie lebt. Im Ferienhaus, in dem die Schwestern schon ihre Kindheit verbrachten, brechen alte Wunden wieder auf und neue werden sich zugefügt. Krasses Buch!

Weiter in den Kommentaren ⬇️
The days go past like pictures on a screen. Someti The days go past like pictures on a screen.
Sometimes I feel like my life
  is someone else's dream.
Most days I'm dazed
  walkin' 'round
I'm working
  talking
  perking up.
But always feel I can't be certain
  that I've woken up
  at all.

Is this life?
 Will this past?

This feeling
  like I'm lookin' at the world
  from behind glass?

Even when I'm laughing hard
  or falling on my arse.

(Kae Tempest - Let them eat chaos)
CN Femizide // männliche Gewalt. In Hannover wu CN Femizide // männliche Gewalt. 

In Hannover wurde eine 57-jährige Frau offenbar von ihrem Ehemann getötet. Die Leiche der Frau wurde mit Stichverletzungen in der Wohnung gefunden, der 61 Jahre alte Tatverdächtige wurde vor Ort festgenommen.

In Weilheim (Bayern) hat ein 84-Jähriger offenbar seine 82 Jahre alte Ehefrau gewaltsam getötet. 

In Dortmund tötete ein 56 Jahre alter Mann offenbar zuerst seine 42-jährige Ehefrau mit mehreren Schlägen gegen den Kopf und anschließend sich selbst mit einem Sprung aus dem Fenster. Die 12 und 13 Jahre alten Söhne des Paares sollen währenddessen in der Wohnung gewesen sein. Wie t-online berichtet soll der Täter sich zuvor an eine psychiatrische Einrichtung gewandt haben, wo er „um Aufnahme gebeten haben“ soll, „weil er den Drang verspüre, anderen Menschen und sich selbst Gewalt anzutun“. Weiter heißt es: „Die psychiatrische Klinik habe ihn aber wieder fortgeschickt: Er solle sich am Montag an seinen Hausarzt wenden.“

In Treysa (Hessen) hat ein 58 Jahre alter Mann eine 53-jährige Frau in einem Supermarkt erschossen und anschließend sich selbst. Die Frau hatte sich kürzlich von dem Mann getrennt. Laut DPA-Meldung waren die Frau und der Mann kurzzeitig ein Paar. Die Frau soll nur wenige Stunden vor der Tat bei der Polizei um Hilfe gebeten und den Mann wegen Körperverletzung, Nötigung und Stalking angezeigt haben. Laut Polizei hätten aber „keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung der Frau“ vorgelegen.

Das alles ist diese Woche passiert.

Die Zeit nach der Trennung ist statistisch gesehen die gefährlichste überhaupt für Frauen. Die meisten Femizide werden im ersten Jahr nach der Trennung begangen. Während Medien hinterher gerne von „einer Tragödie“ sprechen, könnten viele der Taten verhindert werden, wenn rechtzeitig auf Anzeigen reagiert worden wäre und Warnzeichen erkannt und ernstgenommen würden.

Erst wenn Femizide als das gesellschaftliche Problem angesehen werden, das sie sind, haben wir eine Chance, die Gewalt zu stoppen. Femizide sind keine Privatsache und auch kein Naturgesetz. Es sind aktive Handlungen von Männern mit Besitzansprüchen, die sie im Patriarchat erlernen und für rechtmäßig erachten.
♡english below♡

Heute ist Internationaler H•ren Tag und ein Grund, den S•xarbeiter*innen in deinem Leben Blumen und Pralinen zu schenken! S•xarbeit ist in Deutschland noch immer stark stigmatisiert und kriminalisiert. Für volle Entkriminalisierung und gegen die Stigmatisierung demonstrieren S•xworkers und Allies am Samstagnachmittag! Join our beautiful protest!

Leider rufen die SWERFs (S•xworker Exclusionary Radical Feminists) ebenfalls am Samstag zu einer Kundgebung ~für~ mehr Kriminalisierung und für das Nordische Modell auf. Wenn ihr Allies seid: lasst deren Propaganda nicht unwidersprochen. Und kommt im Anschluss zum Bahnhof Zoo, um mit uns zu feiern!

Today is International Wh0re$ Day and a reason to give flowers and chocolates to the s•xworkers in your life! S•xwork is still strongly stigmatized and criminalized in Germany. For full decriminalization and against stigmatization s•xworkers and allies will demonstrate on Saturday afternoon! Join our beautiful protest!

Unfortunately, SWERFs (S•xworker Exclusionary Radical Feminists) are also calling for a rally ~for more~ criminalization and for the Nordic Model on Saturday. If you are an ally: don't let their propaganda go unchallenged. And come to Bahnhof Zoo afterwards to celebrate with us!
Bitte lest das nur, wenn ihr mit dem Thema s•xua Bitte lest das nur, wenn ihr mit dem Thema s•xualisierte G•walt umgehen könnt.

In der Recherche von Isabell Beer für Ippen Investigativ werden Details geschildert, die ich kaum aushalten konnte. Ich habe mich in dem Beitrag auf das Nötigste beschränkt und das ganze auch nur zu einem Instagrampost gemacht, weil ich auf dieser Plattform noch nichts dazu gesehen habe.

Ich finde es wichtig, dass das bekannt wird, denn auch wenn es hier um einen einzelnen Politiker von "Die PARTEI" geht, steht die Tatsache, dass er über Jahre Mädchen und junge Frauen s•xuell ausgebeutet hat und gleichzeitig politische Karriere machen konnte, symbolisch für das S•xismus-Problem bei "Die PARTEI".
🎉 Verlosung 🎉 Das Buch @vonhierausgesehen, d 🎉 Verlosung 🎉
Das Buch @vonhierausgesehen, das ich zusammen mit @celestine.hassenfratz und @annaluiserother herausgegeben habe, versammelt 15 Interviews mit Menschen, die abseits der "Girl Boss" Erzählung ihren eigenen Weg gehen. 

Wir haben über feministische Werte gesprochen und wie wir diese wahren können im kapitalistischen System, das uns zu Kompromissen zwingt, wenn wir überleben wollen. 

Wir alle leben mit Widersprüchen zwischen unseren Werten und den Erfordernissen des Kapitalismus. Wir gehen Kompromisse ein, um Geld zu verdienen, haben aber auch individuelle Grenzen, die wir nicht überschreiten.

Wie geht das? Integer sein und erfolgreich? In "Von hier aus gesehen" geben ganz unterschiedliche Menschen in sehr persönlichen Interviews Anregungen und Denkanstöße, die uns helfen, eigene Werte, Grenzen und Kompromisse zu definieren. 

🎁 Ich verlose ein Exemplar von "Von hier aus gesehen" (inkl. Sticker-Set, ähnlich dem in Slide 4) unter allen Follower*innen, die in den Kommentaren folgende Frage beantworten:

📢 Wenn du kein Geld verdienen müsstest: was würdest du tun? 

⏰️ Die Verlosung läuft bis Samstag, 28. Mai, 18 Uhr. Danach lose ich eine*n Gewinner*in aus.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Von hier aus gesehen Buch
Supporte mich per PayPal
Queermedbanner

Impressum

Datenschutz

Support

Copyright 2022 - Ulla Scharfenberg
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte klicken Sie "Akzeptieren", wenn Sie einverstanden sind. Unter "cookie settings" können Sie Cookies ausschalten.
This website uses cookies. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAKZEPTIEREN
cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN