Gewalt und Gewerkschaft
TERFs sabotieren eine RKI-Studie zur Gesundheit von trans Personen, Will Smith ohrfeigt Chris Rock und bei der Brandenburger Polizei gibt es einen neuen „Einzelfall“. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW13
TERFs sabotieren eine RKI-Studie zur Gesundheit von trans Personen, Will Smith ohrfeigt Chris Rock und bei der Brandenburger Polizei gibt es einen neuen „Einzelfall“. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW13
Ein Appell gegen Aufrüstung, ein PR-Coup auf Kosten Schwarzer Menschen und eine Kundgebung von Transfeind*innen in Berlin. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW12
Eine trans Frau nahm sich im Männergefängnis das Leben, reproduktive Rechte sind weltweit unter Beschuss, Deutschland hat einen Beauftragten gegen Gadje-Rassismus und Chile einen neuen Präsidenten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10
Rechte und TERF versuchen Adele vor ihren Karren zu spannen, in Frankreich können Kinder jetzt offiziell zwei Mütter haben und in Berlin wehrt sich eine 17-jährige gegen eine verleumderische Polizeimeldung. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW6
Schüsse in Halle und Heidelberg, transfeindliche Takes in der ZEIT und definitiv zu viel AfD. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4
Die Transfeindlichkeit der EMMA erklimmt die nächste Stufe, der Paragraf 219a wird gestrichen und bei einem Verein, der queeren Jugendlichen Hilfe verspricht, kamen verstörende Dinge ans Licht. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3
Berlin hat eine neue Regierung, trans steht im Duden, Weihnachten ist das Fest der Care Arbeit und auch diese Woche stelle ich mir die Frage: Wer cancelt endlich Luke Mockridge? Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW51
bell hooks ist gestorben, Die ZEIT interviewt eine TERF und in Berlin war eine Hausbesetzung ein echter Erfolg. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW50
Julian Reichelt wurde abgesägt, Leni Breymeier nur so halb, Kracht und Malchow sind schlechte Verlierer und Mirrianne Mahn rasiert die Frankfurter Buchmesse. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW42
Femen- das sind die mit den Parolen auf den nackten Brüsten. Meistens weiß, fast immer schlank. Femen sehen sich selbst als die „Speerspitze der militanten Einheit“ des Feminismus. Warum Femen in meinem Feminismus keinen Platz hat erkläre ich hier.