Read more about the article Unrecht und Gesetz
Nemi El-Hassan sollte ab November eigentlich die WDR-Sendung "Quarks" moderieren. (Illustration von mir.)

Unrecht und Gesetz

Neonazis dürfen zum Hängen der Grünen aufrufen, während das Aufklären über Abtreibungen verboten bleibt. Nemi El-Hassan verliert ihren Job und Zhou Xiaoxuan verliert vor Gericht. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW37

Kommentare deaktiviert für Unrecht und Gesetz
Read more about the article Antifaschismus ist Handarbeit
Lina E. steht in Dresden vor Gericht. Gemeint sind alle Antifaschist*innen. (Illustration von mir.)

Antifaschismus ist Handarbeit

In Dresden demonstriert der starke Staat, auf wessen Seite er steht, in Hamburg sorgt ein Pimmel-Tweet für eine Hausdurchsuchung und Angela Merkel ist etwa so feministisch wie Jérôme Boateng. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW36

Kommentare deaktiviert für Antifaschismus ist Handarbeit
Read more about the article Welche Zukunft?
In Texas werden legale Abtreibung fast unmöglich. (Illustration von mir)

Welche Zukunft?

In Texas wird jetzt ein Kopfgeld für die Meldung illegaler Abtreibungen gezahlt, Armin Laschet präsentiert sein „Zukunftsteam“ und Luke Mockridge kriegt eine neue Show. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW35

Kommentare deaktiviert für Welche Zukunft?
Read more about the article Drama in Echtzeit
Isabel Schayani wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. (Illustration von mir)

Drama in Echtzeit

Die Bundesregierung versagt in Afghanistan, der FOCUS gewinnt den Titel „Schmutzblatt der Woche“ knapp vor der EMMA, die Frauenunion fordert ein Prostitutionsverbot und Isabel Schayani erhält den Grimme-Preis. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW34

Kommentare deaktiviert für Drama in Echtzeit
Read more about the article Krieg gegen die Frauen
Christina Clemm kämpft als Anwältin für die Anerkennung von Femiziden als strukturelles Problem. (Illustration von mir)

Krieg gegen die Frauen

Während in Afghanistan die Taliban gezielt Frauen töten, sorgt sich hierzulande ein Altkanzler um die Currywurst. Der Wahlkampf wird noch schmutziger und wo das Wort „Ehrenmord“ ist, ist Rassismus nicht weit. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW31

Kommentare deaktiviert für Krieg gegen die Frauen
Read more about the article Von Fairness und Pferden
Laurel Hubbard ist die erste trans Athletin bei Olympia. (Illustration von mir.)

Von Fairness und Pferden

Bei Olympia gewann eine trans Person Gold und es war nicht Laurel Hubbard. Die Queerfeindlichkeit in Berlin erreichte einen neuen Höhepunkt und die ARD chillt mit AfD-Chef Chrupalla. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW31

Ein Kommentar
Read more about the article Kein ‚Schwamm-Drüber‘ mehr
Jake Hoyle, Curtis McDowald und Yeisser Ramirez trugen pinke Masken als Protest gegen ihren Mannschaftskameraden Alex Hadzic (links).

Kein ‚Schwamm-Drüber‘ mehr

Drei der vier US-Fechter setzen ein Zeichen, Simone Biles ist noch stärker als sie ohnehin aussieht, der antikurdische Rassismus in der Türkei hat einen neuen Höhepunkt und in München hätte es beinahe einen Femizid gegeben. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW30

Kommentare deaktiviert für Kein ‚Schwamm-Drüber‘ mehr
Read more about the article Und Laschet lacht
Armin Laschet ist leider nicht nur ein onkelhafter Tollpatsch, sondern bald Bundeskanzler. (Illustration von mir, Foto im Hintergrund von Pok Rie via pexels.com)

Und Laschet lacht

Bei den Überflutungen sind mehr als 100 Menschen gestorben, darunter 12 Bewohner*innen einer Behinderten-Einrichtung, Laschet wird als harmloser Trottel unterschätzt und Margarete Stokowski setzt ein Zeichen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW28

Kommentare deaktiviert für Und Laschet lacht
Read more about the article Wir dürfen nicht schweigen
Du wirst uns fehlen, Esther Bejarano. (Illustration von mir.)

Wir dürfen nicht schweigen

Die Woche begann mit furchtbaren Bildern aus Tiflis und endet mit dem traurigen Gedenken an Srebrenica. Zwischendurch hat Laschet das Gendern erklärt und wir mussten die stabile Antifaschistin und Holocaust-Überlebende Esther Bejarano verabschieden. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27

Kommentare deaktiviert für Wir dürfen nicht schweigen
Read more about the article Freud und Leid
Was für eine schöne Nachricht: Kumi Yokoyama lebt sein wahres Selbst. (Illustration von mir.)

Freud und Leid

In Würzburg hat ein Attentäter offenbar gezielt Frauen getötet, in Tschechien starb ein Rom nach Polizeigewalt und Britney Spears wehrt sich gegen die Vormundschaft. Gute Nachrichten gab es von Kumi Yokoyama und vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW25

Ein Kommentar