Read more about the article Ihr könnt den Frauentag haben
Zart und pastellig muss es sein zum "Frauentag".

Ihr könnt den Frauentag haben

Der 8. März steht vor der Tür und damit auch die jährlich wiederkehrende Frage: wie heißt er denn nun, dieser Tag?

Kommentare deaktiviert für Ihr könnt den Frauentag haben
Read more about the article Privatsachen und Einzelfälle
Protect Survivors! (Illustration von mir, nach einer Idee von Hanna Barczyk)

Privatsachen und Einzelfälle

Während in Polen eine Aktivistin wegen Beihilfe zur Abtreibung vor Gericht steht, kommt in Erfurt ein AfD-Cop mit einem blauen Auge davon. Franco A. geht als "Einzeltäter" in den Knast und Sophie Passmanns Transformation zum weißen liberalo Girl Boss ist nun abgeschlossen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW28

Kommentare deaktiviert für Privatsachen und Einzelfälle
Read more about the article Danke, Zwangsmaus
Mia war am Samstag beim Gegenprotest gegen die TERFs. (Illustration von mir.)

Danke, Zwangsmaus

Ein Appell gegen Aufrüstung, ein PR-Coup auf Kosten Schwarzer Menschen und eine Kundgebung von Transfeind*innen in Berlin. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW12

Kommentare deaktiviert für Danke, Zwangsmaus
Read more about the article Zerbrechlichkeit und Hoffnung
Asal Dardan hat am Wochenende ein Statement in der taz gesetzt. (Illustration von mir.)

Zerbrechlichkeit und Hoffnung

Eine trans Frau nahm sich im Männergefängnis das Leben, reproduktive Rechte sind weltweit unter Beschuss, Deutschland hat einen Beauftragten gegen Gadje-Rassismus und Chile einen neuen Präsidenten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10

Kommentare deaktiviert für Zerbrechlichkeit und Hoffnung
Read more about the article Gerechtigkeit ist Key
Hört auf Angela Davis! (Illustration von mir.)

Gerechtigkeit ist Key

Femizide in Hamburg und Baden-Württemberg, Gedenken und Wut in Hanau, Beatrix von Storch zitiert die EMMA und auf der Münchner Sicherheitskonferenz sind zu wenig Girl-Bosse. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW7

Kommentare deaktiviert für Gerechtigkeit ist Key
Read more about the article Antifaschismus ist Handarbeit
Lina E. steht in Dresden vor Gericht. Gemeint sind alle Antifaschist*innen. (Illustration von mir.)

Antifaschismus ist Handarbeit

In Dresden demonstriert der starke Staat, auf wessen Seite er steht, in Hamburg sorgt ein Pimmel-Tweet für eine Hausdurchsuchung und Angela Merkel ist etwa so feministisch wie Jérôme Boateng. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW36

Kommentare deaktiviert für Antifaschismus ist Handarbeit
Read more about the article Freud und Leid
Was für eine schöne Nachricht: Kumi Yokoyama lebt sein wahres Selbst. (Illustration von mir.)

Freud und Leid

In Würzburg hat ein Attentäter offenbar gezielt Frauen getötet, in Tschechien starb ein Rom nach Polizeigewalt und Britney Spears wehrt sich gegen die Vormundschaft. Gute Nachrichten gab es von Kumi Yokoyama und vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW25

Ein Kommentar
Read more about the article Was ist Feminismus?
DEN Feminismus gibt es nicht. Vielmehr existieren viele verschiedene feministische Strömungen. Illustration von mir.

Was ist Feminismus?

In meiner kleinen Serie "Die Feminismen" stelle ich nach und nach die unterschiedlichen feministischen Strömungen vor.

Kommentare deaktiviert für Was ist Feminismus?
Read more about the article Das Patriarchat ist eine Richterin
Das feministische Kollektiv LASTESIS ist in der Top100 von TIME. Illustration von mir.

Das Patriarchat ist eine Richterin

Wenn es um Queer- und Transfeindlichkeit geht, ist J.K. Rowling nicht weit. Diese Woche befand sie sich in (un)guter Gesellschaft mit Friedrich Merz, Amy Coney Barrett und dem Verein für Deutsche Sprache. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW39

Kommentare deaktiviert für Das Patriarchat ist eine Richterin
Read more about the article Kein Fußbreit dem Antifeminismus
Foto: Celestine Hassenfratz.

Kein Fußbreit dem Antifeminismus

Ruth Bader-Ginsburg ist tot, J.K. Rowling baut ihr Image als Königin der Transfeinde aus, Somuncu ist und bleibt ein misogynes Arschloch, drei Parlamentarierinnen berichten über Sexismus im Bundestag und in Berlin wurde den radikalen Abtreibungsgegner*innen ein wütender Empfang bereitet. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW38

Ein Kommentar