Read more about the article Über Irritationen hinaus
Die Moderatorin Nadia Kailouli lässt die diskriminierende Behandlung von MDR und RBB nicht auf sich sitzen. (Illustration von mir.)

Über Irritationen hinaus

Rassistische Polizeigewalt in Frankreich, Klassenkampf von oben in Deutschland, der erste CSD in Bautzen und Diskriminierung beim MDR. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27

Kommentare deaktiviert für Über Irritationen hinaus
Read more about the article Unisex in Innsbruck
Maren Kroymann sprach bei der Gedenkfeier für die Opfer des Holocausts im Bundestag.

Unisex in Innsbruck

Diether Dehm zeigt einen Schlagersänger an, in Arkansas sollen Drag-Shows verboten werden und Deutschland gedenkt erstmals offiziell der queeren Opfer des Holocausts. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Kommentare deaktiviert für Unisex in Innsbruck
Read more about the article Staatskrise statt Selbstbestimmung
Nicola Sturgeon setzt sich ein für trans Rechte (Illustration von mir)

Staatskrise statt Selbstbestimmung

Großbritannien blockiert trans Rechte in Schottland, in Berlin steht ein AfD-Politiker vor Gericht, Juli Zeh marschiert weiter nach rechts und in Kalifornien ereignete sich das 33. Mass Shooting des Jahres. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Staatskrise statt Selbstbestimmung
Read more about the article Bisschen Flair, viele Faschos
Glückwunsch, Annie Ernaux! (Illustration von mir)

Bisschen Flair, viele Faschos

Annie Ernaux gewinnt einen rückwärtsgewandten Preis, Passau lockt einen Iraner in eine Falle, wieder ein Toter nach Polizeigewalt und kaum Gegenproteste gegen die Nazis in Berlin. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW40.

2 Kommentare
Read more about the article Kunst und Kartoffelauflauf
Ferda Ataman wurde als Antidiskriminierungsbeauftragte nominiert und der Kartoffelmob eskaliert. (Illustration von mir.)

Kunst und Kartoffelauflauf

In Kassel stehen postkoloniale Künstler*innen unter Antisemitismusverdacht, in Frankreich wird erneut über ein Burkini-Verbot diskutiert und in Brandenburg brennen die Bäume. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. Holt euch ‘nen Saft, es wird lang. #KW24

Ein Kommentar
Read more about the article Gerechtigkeit ist Key
Hört auf Angela Davis! (Illustration von mir.)

Gerechtigkeit ist Key

Femizide in Hamburg und Baden-Württemberg, Gedenken und Wut in Hanau, Beatrix von Storch zitiert die EMMA und auf der Münchner Sicherheitskonferenz sind zu wenig Girl-Bosse. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW7

Kommentare deaktiviert für Gerechtigkeit ist Key
Read more about the article Kulturkampf gecancelt
Adele ist gerne eine Frau, aber deshalb noch lange keine TERF. (Illustration von mir.)

Kulturkampf gecancelt

Rechte und TERF versuchen Adele vor ihren Karren zu spannen, in Frankreich können Kinder jetzt offiziell zwei Mütter haben und in Berlin wehrt sich eine 17-jährige gegen eine verleumderische Polizeimeldung. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW6

3 Kommentare
Read more about the article Lasst den Mob nicht gewinnen
Ricarda Lang ist diese Woche zur Parteivorsitzenden der Grünen gewählt worden. (Illustration von mir.)

Lasst den Mob nicht gewinnen

Schüsse in Halle und Heidelberg, transfeindliche Takes in der ZEIT und definitiv zu viel AfD. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Kommentare deaktiviert für Lasst den Mob nicht gewinnen
Read more about the article Missbrauch, May, Misogynie
Tessa Ganserer war auch diese Woche wieder Ziel misogynen Hasses. (Illustration von mir.)

Missbrauch, May, Misogynie

Die Transfeindlichkeit der EMMA erklimmt die nächste Stufe, der Paragraf 219a wird gestrichen und bei einem Verein, der queeren Jugendlichen Hilfe verspricht, kamen verstörende Dinge ans Licht. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Missbrauch, May, Misogynie
Read more about the article Tag X und Truckerinnen
Sprach das Gendersternchen bevor es cool wurde: Claus Kleber. (Illustration von mir.)

Tag X und Truckerinnen

In der letzten Woche des Jahres gab es nochmal vier Femizide, in München wird ein rechtsextremer Soldat als ungefährlich eingestuft und ich werde Claus Kleber vermissen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW52

Kommentare deaktiviert für Tag X und Truckerinnen