Read more about the article Sauna gegen die soziale Kaltfront
Das Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht hat eine Sauna vor dem Bundestag aufgestellt. (Foto: Bündnis SBSG)

Sauna gegen die soziale Kaltfront

Die Bundesländer ziehen die Diskriminierungsschrauben an, vorm Bundestag wurde eine Sauna aufgestellt, Markus Söder verkleidete sich als Reichskanzler und die AfD wurde zur Berlinale eingeladen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW5

Kommentare deaktiviert für Sauna gegen die soziale Kaltfront
Read more about the article Sympathische Personen
Heute in Hamburg! (Foto: Duke Duong)

Sympathische Personen

Sascha Lobo macht Linke für den Rechtsruck verantwortlich, CSU und Freie Wähler stimmen für extrem rechte Richter und Markus Söder will uns verarschen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW4

Kommentare deaktiviert für Sympathische Personen
Read more about the article Alle zusammen gegen den Faschismus!
Eins der schönsten Schilder auf der Demo heute in Berlin (Foto von mir)

Alle zusammen gegen den Faschismus!

Bundesweit demonstrierten diese Woche Menschen gegen Rechts, währenddessen beschloss der Bundestag härtere Abschieberegeln und Hans-Georg Maaßen die Gründung einer neuen Partei. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Alle zusammen gegen den Faschismus!
Read more about the article Super Idee, Marco
Gebt den Cops Wunderkerzen und keine Taser! (Foto: Canva)

Super Idee, Marco

Der Justizminister will Cops zu Silvester mit Tasern ausrüsten, Hessen will gendersensible Sprache verbieten, in Prag begeht ein Student einen Massenmord und die katholische Kirche bleibt queerfeindlich. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW51.

Kommentare deaktiviert für Super Idee, Marco
Read more about the article So verlogen
Ende 2022 waren deutschlandweit rund 2 Millionen Menschen auf Lebensmittelspenden der „Tafeln“ angewiesen, darunter viele Kinder. (Foto: Canva)

So verlogen

Femizide, Reichsbürger, Kinderarmut und "Gender-Verbot" – eine ganz normale deutsche Woche. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für So verlogen
Read more about the article Prekär und gefährlich
In Koblenz wurde eine Sexarbeiterin ermordet.

Prekär und gefährlich

In Koblenz wurde eine Sexarbeiterin grausam getötet, in Kanada ein Incel wegen Terrorismus verurteilt und in Niedersachsen sprachen Politiker*innen von CDU und SPD gemeinsam mit der AfD beim Wutbürgerprotest. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW48

Kommentare deaktiviert für Prekär und gefährlich
Read more about the article Trauer um die Toten, kämpfen für die Lebenden
Am Trans Day of Remembrance wird der ermordeten trans Personen weltweit gedacht (Fotos: Canva)

Trauer um die Toten, kämpfen für die Lebenden

Trans Day of Remebrance und Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen, dazu beängstigende Wahlergebnisse in Argentinien und den Niederlanden. Von Storch klagt für ein Recht auf Transfeindlichkeit und ein Antifeminist gegen den Rowohlt-Verlag. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW47

Kommentare deaktiviert für Trauer um die Toten, kämpfen für die Lebenden
Read more about the article Adiós Ociel
Ociel Baena wurde in Mexiko ermordet. (Illustration von mir.)

Adiós Ociel

Ociel Baena wurde ermordet, Olaf Scholz plappert SWERF-Propaganda nach, Hessen will gendergerechte Sprache verbieten und Russland die „LGBTQ-Bewegung“. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW46

Kommentare deaktiviert für Adiós Ociel
Read more about the article „Schäbiger wird es nicht“
Seenotrettung könnte in Deutschland bald bis zu zehn Jahre Knast bedeuten. (Foto: Canva)

„Schäbiger wird es nicht“

Die Ampel will Seenotrettung kriminalisieren, eine Kita in Sachsen-Anhalt will nicht mehr nach Anne Frank heißen, Textilarbeiter*innen in Bangladesch wollen mehr Geld und Jan Fleischhauer ist ein Rassist. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW45

Kommentare deaktiviert für „Schäbiger wird es nicht“
Read more about the article Geballte Fäuste
Gilda Sahebi am Dienstag bei Markus Lanz (Illustration von mir.)

Geballte Fäuste

In Hamburg starben vier Arbeiter, in Berlin wird Annalena Baerbock gegen ihren Willen geküsst, in Afghanistan und Gaza wächst das Leid und die Bildzeitung schießt gegen Gilda Sahebi. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW44

Kommentare deaktiviert für Geballte Fäuste