Read more about the article Danke Antifa
Fröhlichen 13.12., allen die feiern. (Foto: Eric Yeich, Pexels.com)

Danke Antifa

Friedrichshain vermiest den Nazis den Samstag, die Mörder von Mouhamed Dramé wurden freigesprochen, den Tafeln fehlen die Lebensmittel und Großbritannien setzt seinen Feldzug gegen trans Kinder fort. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW50

Kommentare deaktiviert für Danke Antifa
Read more about the article Keine Akronyme
Tausende demonstrierten in Berlin & Karlsruhe dafür, Abtreibungen endlich zu legalisieren. (Foto von mir)

Keine Akronyme

Spanien wird transfeindlicher, Superreiche werden immer reicher, in Berlin bleibt ein rassistischer Gewalttäter Polizist, Assad ist gestürzt und tausende demonstrieren gegen den Paragraf 218. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW49

Kommentare deaktiviert für Keine Akronyme
Read more about the article Fast jeden Tag
Am 20. November ist Trans Day of Remembrance. (Foto von mir)

Fast jeden Tag

360 Femizide gab es letztes Jahr in Deutschland, Berlins Sparhaushalt weist in eine katastrophale Zukunft, Deutschlands Bekenntnis zum IStGH wackelt und ein rassistischer Mord wird als unpolitischer Totschlag verharmlost. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW47

Kommentare deaktiviert für Fast jeden Tag
Read more about the article In Berlin unerwünscht
Logo von Berlin vs. Amazon, Collage von mir.

In Berlin unerwünscht

Zwei Frauen wurden diese Woche von der Polizei getötet, in Brandenburg droht Projekten der Geflüchtetenunterstützung das Aus und in Berlin wird gegen den „Amazon-Tower“ protestiert. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW43

Kommentare deaktiviert für In Berlin unerwünscht
Read more about the article Misogynie, rein dienstlich
Ayşenur Halil und İkbal Uzuner wurden letzte Woche in Istanbul ermordet.

Misogynie, rein dienstlich

Feminist*innen in der Türkei protestieren gegen strukturelle Gewalt, Thomas Gottschalk jammert im SPIEGEL, in Halle tauchen am Gedenktag des Attentats Hakenkreuze auf und Neubrandenburg verbietet die Regenbogenfahne. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW41

Kommentare deaktiviert für Misogynie, rein dienstlich
Read more about the article Starkes Stück
Demo gegen Nazis in Weißensee. Foto: Kinkalitzken mit freundlicher Genehmigung.

Starkes Stück

In Berlin demonstrieren Antifaschist*innen gegen die bezirkliche Unterstützung von Neonazis, im Bundestag formiert sich eine Gruppe für einen AfD-Verbotsantrag und ich frage mich, ob die Friedensbewegung noch zu retten ist. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW40

Kommentare deaktiviert für Starkes Stück
Read more about the article Wasser ist nass
Transparent vor der SPD-Zentrale am Dienstag in Berlin (Foto von mir)

Wasser ist nass

Georgien verabschiedet ein queerfeindliches Gesetz, die Polizei entlarvt sich selbst, Abtreibungsgegner*innen werden gestört und in einer Wohngruppe in Bremen wurden behinderte Frauen von Betreuungskräften misshandelt. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW38

Kommentare deaktiviert für Wasser ist nass
Read more about the article Die Betonung liegt auf rechts
In Berlin wurden diese Woche zwei Frauen ermordet. (Illustration von mir)

Die Betonung liegt auf rechts

Deutschland schiebt wieder nach Afghanistan ab und verweigert Geflüchteten basale Menschenrechte, zwei Femizide in Berlin interessieren wie gewohnt kaum jemanden und wieder hat die Polizei drei Menschen erschossen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW35

Kommentare deaktiviert für Die Betonung liegt auf rechts
Read more about the article Politischer Wille
Wort zum Sonntag. (Foto von mir)

Politischer Wille

In München erschoss die Polizei eine Frau im Supermarkt, in Solingen nutzen Rechtsextreme ein grauenhaftes Attentat für rassistische Propaganda und in Thüringen kämpft der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald gegen die AfD. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW34

Kommentare deaktiviert für Politischer Wille
Read more about the article Sensible Inhalte
Polizeigewalt in Berlin (aus einem Video von @egultekin)

Sensible Inhalte

Nazis in Leipzig, Polizeigewalt in Berlin, weniger Unterstützung für Arme, dafür mehr Befugnisse fürs BKA und bald vielleicht ein Rechtsreaktionär mit eigener Sendung im ZDF. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW33

Kommentare deaktiviert für Sensible Inhalte