Read more about the article Missbrauch, May, Misogynie
Tessa Ganserer war auch diese Woche wieder Ziel misogynen Hasses. (Illustration von mir.)

Missbrauch, May, Misogynie

Die Transfeindlichkeit der EMMA erklimmt die nächste Stufe, der Paragraf 219a wird gestrichen und bei einem Verein, der queeren Jugendlichen Hilfe verspricht, kamen verstörende Dinge ans Licht. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW3

Kommentare deaktiviert für Missbrauch, May, Misogynie
Read more about the article Progressiv und Peinlo
Es tut mir ehrlich leid: Ich kann einfach keine Männer zeichnen. (Das sollte Sven Lehmann werden.)

Progressiv und Peinlo

Deutschland hat jetzt einen Queer-Beauftragten, Giffey und Zingler sind das Berliner Prinzenpaar der Peinlichkeiten und bei den Domspatzen dürfen bald auch Mädchen rein. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW1

Kommentare deaktiviert für Progressiv und Peinlo
Read more about the article Elke und die weißen Wanderer
Emilia Roig und Sarah-Lee Heinrich standen diese Woche besonders im Fokus rassistischer Attacken. (Illustrationen von mir.)

Elke und die weißen Wanderer

Elke Heidenreich zeigte bei Lanz, dass auch Frauen Alte weiße Männer (TM) sein können und bei Springer echauffiert man sich über eine Wahrnehmung des deutschen Wanderwesens. Die Köpi ist Geschichte und Wölki kassiert Steuergelder fürs Rumsitzen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW41

Kommentare deaktiviert für Elke und die weißen Wanderer
Read more about the article Kein ‚Schwamm-Drüber‘ mehr
Jake Hoyle, Curtis McDowald und Yeisser Ramirez trugen pinke Masken als Protest gegen ihren Mannschaftskameraden Alex Hadzic (links).

Kein ‚Schwamm-Drüber‘ mehr

Drei der vier US-Fechter setzen ein Zeichen, Simone Biles ist noch stärker als sie ohnehin aussieht, der antikurdische Rassismus in der Türkei hat einen neuen Höhepunkt und in München hätte es beinahe einen Femizid gegeben. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW30

Kommentare deaktiviert für Kein ‚Schwamm-Drüber‘ mehr