Read more about the article Dann bitte radikaler werden
Die "Königin der Vielfalt" Violeta Navarrete wurde in Mexiko ermordet.

Dann bitte radikaler werden

Ein Nazifreund wird Bürgermeister, die Königin der Vielfalt wird ermordet, die Letzte Generation ist jetzt offiziell der Antichrist und in Tennessee werden Drag Shows verboten. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW9

0 Kommentare
Read more about the article Cops räumen
Grafik via Canva

Cops räumen

Lützerath wurde geräumt und auf einmal sehen alle die Polizeigewalt, der Menschenhandel boomt international und in Deutschland werden 212 Haftbefehle gegen Reichsbürger*innen nicht vollstreckt. Immerhin gibt es in diesem Wochenrückblick auch mal von zwei kleinen Erfolgen zu berichten. #KW2

Ein Kommentar
Read more about the article Queere Körper
Edwin Chiloba wurde in Kenia ermordet. (Illustration von mir)

Queere Körper

Zwei Menschen starben in Polizeigewahrsam, aber alle reden nur über Silvester in Neukölln, in Kenia wurde Edwin Chiloba ermordet und Justizminister Buschmann redet TERF nach dem Mund. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW1

0 Kommentare
Read more about the article Störung und Stigma
Sexarbeiter*innen und Verbündete bei einer Demo in Berlin.

Störung und Stigma

Die Hinrichtungen in Iran gehen weiter, der deutsche Staat geht gegen Aktivist*innen vor, in Hessen stirbt ein Mann nach einem Polizeieinsatz und Sexarbeiter*innen brauchen Respekt und Rechte, statt Viktimisierung und Victimblaming. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW50

0 Kommentare
Read more about the article Strafarbeit und Selbstjustiz
Die Pride-Flag der inter* Community. (Foto: Canva)

Strafarbeit und Selbstjustiz

In Duisburg ist ein bulgarischer Leiharbeiter im Stahlwerk gestorben, die BILD hetzt gegen Klimaaktivist*innen, in Bautzen brennt eine Unterkunft für Geflüchtete und der Intersex-Awareness-Day macht auf die vielfach übersehene Perspektive aufmerksam. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive #KW43.

0 Kommentare
Read more about the article Kunst und Kartoffelauflauf
Ferda Ataman wurde als Antidiskriminierungsbeauftragte nominiert und der Kartoffelmob eskaliert. (Illustration von mir.)

Kunst und Kartoffelauflauf

In Kassel stehen postkoloniale Künstler*innen unter Antisemitismusverdacht, in Frankreich wird erneut über ein Burkini-Verbot diskutiert und in Brandenburg brennen die Bäume. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. Holt euch ‘nen Saft, es wird lang. #KW24

Ein Kommentar
Read more about the article Forever linksextrem
Marcus Buschmüller ist gestorben.

Forever linksextrem

Ein queerfeindlicher Pfarrer wird freigesprochen, Psychotherapeut*innen treten für trans Rechte ein und Marcus Buschmüller ist gestorben. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW20

0 Kommentare
Read more about the article Eine Woche namens Uff
Foto cc: @matti-121010384 via Pexels

Eine Woche namens Uff

Krieg in der Ukraine, Rassismus überall, Gewalt gegen behinderte Menschen in Herne und Diskriminierung von trans Frauen und Mädchen in Iowa. Nur die „Antischocke“ bringt ein bisschen Licht in den Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW9

Ein Kommentar
Read more about the article Die Macht der Männer
Faith Rodgers ist eine der Klägerinnen gegen R. Kelly. (Illustration von mir).

Die Macht der Männer

In den USA hat der Prozess gegen R. Kelly begonnen, in Deutschland wird Ableismus Kassenleistung und Luke Mockridge bekommt viel Support für seine Heuchelei. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW33

0 Kommentare
Read more about the article Und Laschet lacht
Armin Laschet ist leider nicht nur ein onkelhafter Tollpatsch, sondern bald Bundeskanzler. (Illustration von mir, Foto im Hintergrund von Pok Rie via pexels.com)

Und Laschet lacht

Bei den Überflutungen sind mehr als 100 Menschen gestorben, darunter 12 Bewohner*innen einer Behinderten-Einrichtung, Laschet wird als harmloser Trottel unterschätzt und Margarete Stokowski setzt ein Zeichen. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW28

0 Kommentare