Read more about the article Gewollte Sensation
Beim Anschlag in Magdeburg wurden fünf Menschen getötet. (Stockphoto)

Gewollte Sensation

In Magdeburg rast ein bekannter Islamkritiker in eine Menschenmenge, in Dortmund wird einer von Mouhameds Mördern befördert, CDU und FDP verhindern die Abschaffung von §218 und die Vergewaltiger von Gisèle Pelicot werden verurteilt. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW51

Kommentare deaktiviert für Gewollte Sensation
Read more about the article Todesfalle Armut
Todesfalle Altkleidercontainer (Foto: von mir)

Todesfalle Armut

In Berlin ist ein Mann in einem Altkleidercontainer gestorben, in Hannover wurde zum CSD ein Haus besetzt, in der EMMA wird gegen nicht-binäre Menschen gehetzt und in Hessen erschoss ein Polizist seine Freundin mit seiner Dienstwaffe. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW20

Kommentare deaktiviert für Todesfalle Armut
Read more about the article Drehende Winde
Bei "Reproduktiven Rechten" dürfen wir nicht nur an Abtreibungen denken. (Foto: Pexels)

Drehende Winde

Frankreich schreibt das Recht auf Abtreibung ins Grundgesetz, ein Polizist in Eisenach kooperiert mit Nazis, die „RAF-Debatte“ lenkt vom Rechtsextremismus ab und Schweden nimmt die Unterstützung der UNRWA wieder auf. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW10

Kommentare deaktiviert für Drehende Winde
Read more about the article Adiós Ociel
Ociel Baena wurde in Mexiko ermordet. (Illustration von mir.)

Adiós Ociel

Ociel Baena wurde ermordet, Olaf Scholz plappert SWERF-Propaganda nach, Hessen will gendergerechte Sprache verbieten und Russland die „LGBTQ-Bewegung“. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW46

Kommentare deaktiviert für Adiós Ociel
Read more about the article Über Irritationen hinaus
Die Moderatorin Nadia Kailouli lässt die diskriminierende Behandlung von MDR und RBB nicht auf sich sitzen. (Illustration von mir.)

Über Irritationen hinaus

Rassistische Polizeigewalt in Frankreich, Klassenkampf von oben in Deutschland, der erste CSD in Bautzen und Diskriminierung beim MDR. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW27

Kommentare deaktiviert für Über Irritationen hinaus
Read more about the article Störung und Stigma
Sexarbeiter*innen und Verbündete bei einer Demo in Berlin.

Störung und Stigma

Die Hinrichtungen in Iran gehen weiter, der deutsche Staat geht gegen Aktivist*innen vor, in Hessen stirbt ein Mann nach einem Polizeieinsatz und Sexarbeiter*innen brauchen Respekt und Rechte, statt Viktimisierung und Victimblaming. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW50

Kommentare deaktiviert für Störung und Stigma
Read more about the article Die Querfront steht
Berliner Sexworker*innen demonstrierten unter dem Motto "Decriminalize the Future" für ihre Rechte. Illustration von mir.

Die Querfront steht

Transfeindlichkeit in Springers Welt und in Ohio, Berliner Sexarbeiter*innen feierten den Hurentag und mich beschäftigte die Frage: Ist Kardinal Müller eine TERF? Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW22

Ein Kommentar
Read more about the article Allez la Antifa!
Mizgîn Botan, Zîlan Rustem und Rojgirav Laşer sind drei der kurdischen Kämpfer*innen die durch die türkische Invasion in Südkurdistan getötet wurden. (Illustration von mir.)

Allez la Antifa!

Während die Türkei Kurdistan bombardiert und in Frankreich bald eine Faschistin regieren könnte, heuchelt Xavier Naidoo Reue und Sascha Lobo hilft Huschke Mau bei der Buch-Promo. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW16

Kommentare deaktiviert für Allez la Antifa!
Read more about the article Justice for Valerié
Rest in Peace, Valerié.

Justice for Valerié

Faschismus ist auch weiblich, die Polizei Hessen hat einen neuen Einzelfall und in Uelzen ist ein Kind vermutlich wegen Rassismus gestorben. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW14

Kommentare deaktiviert für Justice for Valerié
Read more about the article Kulturkampf gecancelt
Adele ist gerne eine Frau, aber deshalb noch lange keine TERF. (Illustration von mir.)

Kulturkampf gecancelt

Rechte und TERF versuchen Adele vor ihren Karren zu spannen, in Frankreich können Kinder jetzt offiziell zwei Mütter haben und in Berlin wehrt sich eine 17-jährige gegen eine verleumderische Polizeimeldung. Der Wochenrückblick aus feministischer Perspektive. #KW6

3 Kommentare