Zum Inhalt springen
Der Hase im Pfeffer
  • home
  • blog
    • Femizide
  • glossar
  • support
  • about
  • kontakt
  • home
  • blog
    • Femizide
  • glossar
  • support
  • about
  • kontakt

Frauentag

  1. Startseite>
  2. blog>
  3. Frauentag
Read more about the article Ihr könnt den Frauentag haben
Zart und pastellig muss es sein zum "Frauentag".
Basics

Ihr könnt den Frauentag haben

Der 8. März steht vor der Tür und damit auch die jährlich wiederkehrende Frage: wie heißt er denn nun, dieser Tag?

Ein Kommentar
6. März 2023
Supporte mich per PayPal
Workshops
Von hier aus gesehen Buch
Queermedbanner

Folgt mir auf Instagram

der_hase_im_pfeffer

der_hase_im_pfeffer
Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion. Ich habe Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion. Ich habe keinen Bock mehr drauf und höre auf, um den 8. März zu kämpfen. Begeht ihn so, wie ihr wollt, nennt ihn so, wie ihr wollt, aber hört auf so zu tun, als seien Frauen die einzigen, die von patriarchaler Gewalt und Diskriminierung betroffen sind. 

☝️Wer den Text auf den Slides nicht oder nur schlecht lesen kann: der Text ist (ausführlicher) auch auf meinem Blog veröffentlicht.
#diesenMonatGelesen im Februar "Young Mungo" von #diesenMonatGelesen im Februar

"Young Mungo" von Douglas Stuart hat mir das Herz gebrochen. Die Geschichte von Mungo (den ich mir als jugendlichen Shuggie Bain vorgestellt habe) spielt im Glasgow der 90er und ist nichts anderes als herzzerreißend. Für immer im Kreis der #lieblingsbücher 

In "Die Lüge" von @mikita_franko geht es um einen Jungen, der mit zwei Vätern in Russland aufwächst. Es ist ein berührender Roman über Familie, Geheimnisse, Vorurteile, Depression, S3xualität und Erwachsenwerden, den ich kaum aus der Hand legen konnte.

"Hinterhof", die Graphic Novel von Anna Rakhmanko und Mikkel Sommer erzählt vorurteilsfrei aus dem Alltag der Berliner Domina Dasa Hink und von ihren Kund*innen. Ich wünschte es gäbe mehr Bücher (und Comics!) über S3xarbeit wie dieses.

"Oben Himmel, unten Erde" von Milena Michiko Flašar spielt in einer Großstadt in Japan und handelt von der 25-Jährigen Suzu, die allein mit ihrem Hamster lebt und wenig soziale Kontakte hat. Als sie beginnt in einer Firma für Leichenfundortreinigung zu arbeiten, nimmt ihre Geschichte Fahrt auf. Ein tröstlicher, stellenweise lustiger Roman für alle, die wissen, dass Einsamkeit kein Randphänomen ist. Ich mochte vor allem, dass hier Freundschaft im Mittelpunkt steht und nicht romantische Liebe.

Nochmal Japan: "Tokyo Ueno Station" von Yu Miri erzählt die Geschichte eines ehemaligen Arbeiters aus der Provinz, der nie Glück im Leben hatte und nach dem Tod seines Sohnes und später seiner Frau obdachlos in Tokyo lebt. Es ist aber auch eine Geschichte Japans, in dem systematisch Arbeiter*innen vom Land in den Städten erst ausgebeutet und dann sich selbst überlassen werden.

"Ruhm für eine Nacht" von @callahead_ hat im Original einen so viel besseren Titel. "Other peoples clothes" ist ein Berlin-Roman der Nullerjahre aus Sicht einer us-amerikanischen Kunststudentin, der auch von Parties und Dr0gen handelt, eigentlich aber ein beklemmender Thriller ist. Ich habe beim Lesen irgendwann niemandem mehr getraut. Creepy!

"El Taubinio" von Cece Bell ist ein supercooler Kindercomic über eine Heldin mit Hörgerät, Freundinnen, erste Liebe, Schule und Familie. Für Leser*innen ab 9!

Weiter in den Kommentaren ⬇️⬇️⬇️
Ich habe mich lange davor gedrückt, hier Eigenwer Ich habe mich lange davor gedrückt, hier Eigenwerbung zu machen, aber dann dachte ich: was soll's! Ich mache coole Sachen, verdiene damit einen wesentlichen Teil meines Einkommens und wieso soll ich das verstecken?

Viele von euch wissen ohnehin, dass ich Workshops und Seminare konzipiere und durchführe. Mittlerweile sind einige Formate zusammengekommen, die ihr natürlich gerne buchen könnt 🙃

Ich biete u.a. Workshops aus den folgenden Bereichen an:

⚧️ Feminismus und geschlechtliche Vielfalt
💬 gendersensible Sprache (mit @asalingre)
🖇️ Zusammenarbeit im Team
📌 Training und Moderation
✂️ Kreativität

Eine Übersicht findet ihr auf meiner Webseite ullascharfenberg.de

Buchen können mich z.B Organisationen, Vereine, Stiftungen, kommunale Träger und Unternehmen. 

Derzeit plane ich außerdem, einige Workshops direkt anzubieten, d.h. sie selbst zu hosten und zu vermarkten. Ich bin noch dabei herauszufinden, wie das gelingen kann, ohne allzu hohe Teilnahmegebühren aufrufen zu müssen. Lasst mich gerne wissen, zu welchem Thema ihr gerne Workshops hättet ✌🏻

Danke fürs Lesen und euren Support 💜
Das gute am längsten Monat ever ist, dass viel Ze Das gute am längsten Monat ever ist, dass viel Zeit für Bücher ist. Musste mich bremsen, damit alles in #diesenMonatGelesen passt.

"Der Hausmann" von @wlada_kolosowa ist ein Meisterwerk(!), lange war ich nicht mehr so begeistert von einem Buch. Lest das (vor allem auch) wenn ihr lange nicht mehr gelesen habt. Es macht so Spaß! Es ist so klug! Es ist witzig! Es beinhaltet eine wunderschöne Graphic Novel von @raulsoria_ U get it all 😍

Mit "Behindert und Stolz" hat @luisalaudace das Buch über Ableismus geschrieben, das wir so dringend brauchen. Luisa erzählt entlang ihrer eigenen Geschichte vom behindert sein in Deutschland und öffnet hoffentlich viele Augen. Es war nicht immer bequem beim Lesen und das macht das Buch so wichtig!

LttP: ich bin froh endlich "Such a Fun Age" von Kiley Reid gelesen zu haben. Es geht um Rassismus (u.a. von "guten weißen Menschen"), um Freundinnenschaft und Leben als Mittezwanzigjährige ohne DEN Plan für die Zukunft. Hab ich richtig gern gelesen!

In "Kathedralen" von Claudia Piñeiro wird ein grausames Familiengeheimnis nach 30 Jahren gelüftet. Es geht um religiösen Fanatismus in einer patriarchalen Gesellschaft und einen Mordfall, der eine Familie entzweit. Ist technisch gesehen kein Krimi, aber dann wieder doch.

Ich liebe @hanyayanagihara und habe mich sehr gefreut zum Jahreswechsel endlich Zeit für "Im Paradies" zu finden, ein Jahrhunderte umspannender Roman über Familie, Freundschaft, Liebe, Kolonialismus, Repression, Krankheit, Einsamkeit und und und. Es ist gewaltig! Es ist genial! Es ist stellenweise sehr lang. Buch 1 hat mich umgehauen, Buch 2 herausgefordert und Buch 3 alles ins Gleichgewicht gebracht.

"Nicht so das Bilderbuchmädchen" von Agnes Ofner ist ein Jugendbuch ab 11 und so besonders. Ich habe es verschlungen, gelacht und ein bisschen geweint. Schenkt es einem Kind oder gönnt es eurem inneren Kind. So worth it 💕

Hernan Diaz hat mit "Treue" ein besonderes Romanprojekt geschaffen. Es besteht aus vier fiktiven Manuskripten vier verschiedener fiktiver Autor*innen, die zusammen eine monumentale Geschichte über männliches Ego, Ehe, psychische Erkrankung, Lügen und die Wallstreet ergeben.

Weiter in den Kommentaren ⬇️
#diesenMonatGelesen hat zum Jahresende nochmal ein #diesenMonatGelesen hat zum Jahresende nochmal ein paar echte Highlights für mich gehabt! 

"Morgen, Morgen und wieder Morgen" von @gabriellezevin erscheint erst im Februar und ich darf noch nichts verraten, aber so viel sei gesagt: ich liebe liebe liebe es!!! Ein bisschen wie "Ein wenig Leben" nur weniger grausam. Es ist so gut, ich werde es auf ewig zu meinen Lieblingsbüchern zählen! (Auf englisch ists schon veröffentlicht, falls ihr nicht warten wollt!)

Claire Keegans "Small Things Like These" war das perfekte Buch zu Weihnachten, eine kurze Geschichte, die in den 80ern in Irland spielt und auf einer wahren (schrecklichen!) Geschichte basiert. Poetisch und wunderschön erzählt, stimmungsvoll und sehr berührend.

"Hunger" von @roxanegay74 habe ich vor Monaten schon Mal begonnen, aber ich hatte nicht die Kraft fürs Weiterlesen. Jetzt fühlte ich mich gewachsen und bin so dankbar für dieses Buch. Es ist ehrlich, augenöffnend, traurig und schön. Vor allem ist es wichtig. CN: explizite s•xualisierte G•walt, ED, Fettfeindlichkeit, Gewichtsdiskriminierung, R•ssismus

Endlich habe ich "The Road" von Cormac McCarthy gelesen. Dystopien sind mein Lieblingsgenre - ich wurde nicht enttäuscht. Es ist spannend, verstörend, voll Zärtlichkeit in der Vater-Sohn-Beziehung und ließ mich mit einem Gefühl einsamer Traurigkeit zurück. Das Gegenteil eines "Feel Good Romans", so wie ich es mag.

"Wir doch nicht" von @nora_burgardarp
ist ebenfalls dystopisch: In Deutschland (eine AfD-ähnliche Partei ist an der Macht, einst errungene Rechte von Frauen und Queers wurden abgeschafft) entschließt sich eine Frau zu einer heimlichen (verbotenen) Abtreibung. Der Roman ist beklemmend, aber leicht zu lesen, auch schon für Jugendliche! Danke @katapultmagazin für das Rezensionsexemplar.

Auf "Sisi" habe ich mich sehr gefreut. Nicht weil mich die österreichische Kaiserin besonders interessiert hätte (hab nie auch nur einen der Filme gesehen), sondern weil ich "Fräulein Nettes kurzer Sommer" von Karen Duve so toll fand. Vielleicht waren meine hohen Erwartungen am Ende Schuld, dass mich der Roman etwas enttäuscht hat. Also "Sisi" ist schon echt gut und lesenswert, aber nicht das erhoffte Highlight.
bye bye 2022 bye bye 2022
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Impressum

Datenschutz

Support

Copyright 2023 - Ulla Scharfenberg
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte klicken Sie "Akzeptieren", wenn Sie einverstanden sind. Unter "cookie settings" können Sie Cookies ausschalten.
This website uses cookies. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAKZEPTIEREN
cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN